Montag, 31. Dezember 2007

KW 52 - Jahresausklang

Letzte Woche konnte ich trotz Weihnachtsstress viel trainieren. Drei Mal war ich schwimmen (6km in 2,5h), einmal eine große Runde mit dem Rennrad (2,5h und 68km) und viermal Laufen (34km in 3h). Sonst gibt´s nix Neues.
Wünsch allen Lesern dieses Blogs ein frohes Neues!

Donnerstag, 27. Dezember 2007

KW 51 - Sport frei

Wegen der ganzen Festivitäten komme ich jetzt erst dazu mein Sportprogramm der letzten Woche hier zu posten. Eine tägliche Darstellung (wie bisher) verkneife ich mir ab sofort, die Einheiten ähneln sich einfach viel zu sehr und ich weiß immer nicht, was ich dazu schreiben soll. Für alle die es interessiert, hier der Wochenrückblick:
Letzte Woche war ich fast 4h schwimmen (~ 9km), 3,5h radeln (davon einmal mit dem Rennrad bei schönem aber kaltem Wintersonnenschein) und fast 2h laufen (20km). Beim Laufen versuche ich mehr kurze Einheiten (35min reichen erst mal) einzubauen. Eigentlich wollte ich zum Täglich-Läufer werden, aber das hab ich in den letzten Tagen schon zwei mal nicht geschafft. Ich bleibe aber weiter dran und werde hier berichten.

Donnerstag, 20. Dezember 2007

Schneller Laufen?

Die 5min beim Laufen gut zu machen wird die schwerste Teilaufgabe. Ich muss mich von 4min 30s pro Kilometer auf 4min verbessern. Zwischen diesen beiden Werten liegen Welten! Helfen soll mir dabei die Teilnahme am Leipzig Halbmarathon, während des Winters zu trainieren. Am 20. April soll dann eine Zeit von unter 1h 40min raus kommen, besser wäre sogar 1h 35min.
Trainingstechnisch stehe ich eigentlich ganz gut da. Vor dem Triathlon hatte ich 470km notiert und eine Marathon-Zeit von 4h09min. Seit dem war ich schon wieder 550km unterwegs und hab meine Marathon-Zeit auf 3h49min verbessert.

Radfahren im Winter

Um meine Radzeit um 5min zu verbessern muss ich meinen Schnitt von 33km/h (Radzeit von 1h13min auf 40km) auf über 35km/h verbessern. Bei gutem Wetter sollte das kein Problem darstellen. Die nasse Straße hat mir ordentlich Respekt eingeflößt und ich hab in den Kurven kein Druck gemacht. Wenn ich auch noch eine (relativ) angenehme Aero-Position auf meinem Rad finde, dann sollten 35km/h zu schaffen sein.
Bis kurz vor meinem ersten Olympischen Triathlon hatte ich 2.400km auf dem Bike zurück gelegt. Seit dem bin ich schon wieder 1.400km gefahren. Meine Busch+Müller hilft mir auch im Dunkeln eine Runde mit dem MTB rum zu düsen. Mit ordentlicher Bekleidung machen sogar 1,5h bei -1°Grad Spaß!

Projekt 23 - Stand der Dinge

... oder meine Versuche 5min auf der 1500m-Strecke schneller zu werden. Hinsichtlich des Projekts 23 bin ich ein gutes Stück weiter gekommen. Damals sprach ich noch von Intervallen a 1:45 - jetzt bin ich schon bei 1:35!!! Aufaddiert sind das schon fast die 23min. Jetzt muss ich die Intervalle nur noch 15x hinter einander schwimmen. Zum Glück kommt noch Hilfe vom Neo.
Viel gebracht hat mir die Idee des "Bergab Schwimmens". Die Wasserlage wird dabei stark verbessert, der Hinter kommt höher. Ich merke dabei sofort eine Verbesserung der Gleitphase. Super klasse!
Vor meinem ersten Triathlon war ich 70km in der Schwimmhalle. Seit dem hab ich schon wieder 80km Kacheln gezählt. Vor allem in den letzten 50 Tagen hab ich 50km geschafft. Wenn ich bis Juli 200km schaffe, dann dürfte das Projekt 23 kein Problem darstellen.

Ich bin wieder da!

Nachdem hier zwei Monate (fast) Funkstille war, wird jetzt wieder fleißig gebloggt! Wer denkt, dass mir mein Elan abhanden gekommen ist hat sich getäuscht. Nach einer eher kleinen Trainingspause Ende Oktober bin ich seit November schon wieder ordentlich am Trainieren. Meine Ziele für den nächsten Leipzig Triathlon sind hoch. Das schaff ich nur mit viel Schweiß und Fleiß.
Ich will eine Endzeit von 2h 15min erreichen, d.h. in jeder Disziplin im Schnitt 5min besser werden.

Montag, 3. Dezember 2007

Anmeldung für Leipziger Triathlon

Ich hab mich eben für den Leipziger Triathlon am 27. Juli angemeldet. Obwohl hier im Blog seit 4 Wochen nix passiert, habe ich fleißig weiter trainiert (quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit) und mir ein neues Ziel für 2008 gesetzt: 15min schneller als im Vorjahr. Projekt 23 (d.h. 5min schneller schwimme) ist ja schon in der Umsetzung (ein Bsp: 36km in der Schwimmhalle im Nov!) und bei Rad und Lauf kann ich auch noch zulegen. Mehr dazu demnächst natürlich hier.

Donnerstag, 8. November 2007

Stirb langsam 4.0

Heute nachmittag hab ich mir frei genommen und wollte eine Runde auf dem Hometrainer drehen. Hab mir extra dafür eine DVD nämlich den neuen Stirb langsam. Naja, der Film ist so lala. Eher einschläfernd. Hab den ganzen Film auf der Couch gelegen. Da ich aber trotzdem was machen wollte/musste hab ich mich auf mein frisch geputztes MTB geschwungen und bin eine Runde (53km in 2,5h) gefahren. Natürlich ordentlich durch den Matsch (sieht man leider nicht so). Vor allem eine 2km kurze Strecke im Tagebau mit nassem Lehm haben mich fast zur Weißglut gebracht.

Mittwoch, 7. November 2007

Viel passiert

Sorry, hab jetzt vier Tage hier nix rein geschrieben und somit fünf Einheiten nicht dokumentiert. Dann aber jetzt hier in Kurzform.
Am Samstag war ich am Abend eine größere Runde (47km in 2h) mit dem MTB unterwegs. Zu meinem Unglück gab die neue, von mir so hoch gelobte Lampe den Geist auf halber Strecke auf. Ich hoffe nur für den Hersteller, dass ich die Lampe nur nicht richtig geladen hatte, ansonsten hat der das Gerät schneller als ihm lieb ist wieder auf seinem Tisch. Bin noch mit Ach&Krach nach Hause gekommen. Sonntag hab ich dann mein MTB vom Dreck befreit. Hat den Nachteil, dass ich mich jetzt bei dem Sauwetter nicht mehr fahrenderweis raus traue.
Sonntag und Montag waren Ruhetage. Dafür hab ich es gestern und heute krachen lassen. Gestern früh war ich eine kleine Runde (34min und 7,3km) Laufen und Nachmittag Schwimmen. Heute früh und jetzt am Abend ebenfalls Schwimmen. Morgen mittag steht schon wieder schwimmen auf dem Programm, dann reicht es aber für die Woche.

Samstag, 3. November 2007

1000m in 18min

Gestern hatte ich die Uhr mit im Wasser und hab meine 1000m-Zeit gestoppt. Mit 18min bin ich ganz zufrieden. Macht 27min auf 1500m. Ich muss also über den Winter nur 1min auf 500m aufholen oder 13s auf 100m. Die letzte Minute zum Projekt 23 macht der Neopren-Anzug.
Eben war ich schon wieder in der Halle. Nach 1500m hatte ich aber kein Bock mehr, die Bahn war auch sehr voll.

Freitag, 2. November 2007

Schwimmen und Laufen

Gestern nachmittag war ich in der Halle beim Mittagsschwimmen. Nach anfänglichen Irritationen, ob überhaupt Schwimmen für Triathleten ist (es waren nur Omis und Opis mit Poolnudeln da), konnte es dann mit 10min Verspätung losgehen. Ich bin ein kleines Programm mit viel Technik geschwommen. (1,9km in 50min)
Am Abend war ich eine Runde Laufen. Schöne 12,5km in 65min mit 147er Puls. Heute früh stand dann ein kleiner Frühstückslauf auf dem Programm. Lockere 7km, die aber gar nicht locker waren. Ich bin viel langsamer als gestern gerannt, hab den Puls aber nicht runter bekommen. Hätte eigentlich noch langsamer laufen müssen, aber dann wäre es eher ein Walken gewesen. In 43min hatte ich die Runde dann hinter mir, mit einem viel zu hohen 156er Puls.
Heute Abend geht es dann noch in die Schwimmhalle.

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Rückblich auf acht Monate Sport

Heute endet meine Saison. Am 1. März dieses Jahres habe ich angefangen, etwas organisierter Sport zu treiben, vor allem in Hinblick auf ein Ziel. Im Juli stand der Leipziger Triathlon auf dem Plan, den ich unbedingt einmal mitmachen wollte. Die Distanz verlangte eine gute Vorbereitung.
Mein Ziel, die OD in 2:22 zu schaffen, ist leider misslungen. Mit der Zeit von 2:30 bin ich aber trotzdem recht zufrieden. Ein neuer Versuch wird im nächsten Jahr gestartet.
Insgesamt habe ich in den vergangenen acht Monaten über 100km im Schwimmbecken verbracht, bin knapp 3500km auf dem Rennrad oder MTB unterwegs gewesen und ich hab meine Laufschuhe über 850km gequält. Die halbe Stunde (deswegen auch der Blogname) Sport pro Tag habe ich deutlich übertroffen.

Schnelle Runde am Abend

Gestern ging es mir tagsüber nicht so gut. Ich hab oft einen dicken Kopf und denke immer, ich hab zuwenig getrunken. Da hab ich mich gestern nachmittag lieber auf´s Sofa gelegt und Schwimmen wegfallen lassen. Am Abend war dann komischerweise alles wieder OK und ich hab mich noch schnell auf meinen Hobel gesetzt und bin eine Runde gefahren. Da ich nicht viel Zeit hatte, hab ich mich für einmal-um-den-Cossi entschieden und bin das Ganze relativ hart gefahren, macht 25km in 58min.

Montag, 29. Oktober 2007

5h Sportprogamm am WE


Nachdem ich am Samstag vormittag schon Schwimmen war, bin ich nachmittags noch mit Andreas eine Runde laufen gewesen (15,5km in 81min). Am Sonntag stand bei super Wetter eine MTB-Runde an. Mirko und ich sind zur Heuersdorfer Kirche gefahren, welche gerade umzieht. War schon imposant. Insgesamt waren wir 72km und 2:55 unterwegs.

Samstag, 27. Oktober 2007

Nochmal 2x Schwimmen

Gestern Abend und jetzt eben war ich wieder ein paar Bahnen ziehen. Somit war ich diese Woche nur einmal Radeln und viermal Schwimmen. Auf Laufen hätte ich auch mal wieder Lust, aber wenn danach jedesmal die Achillessehne weh tut, lass ich das lieber.
Aber vielleicht kommt ja heute und/morgen noch etwas Training dazu?

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Zweimal Schwimmen

Am Dienstag nachmittag war ich eine Stunde in der Mainzer Str. schwimmen. Nach der etwas ausgedehnten MTB-Ausfahrt im Morgengrauen war ich danach dann doch ganz schön platt. Gestern war ich beim Nachtschwimmen. 40min und 1,5km haben ordentlich Spaß gemacht.

Dienstag, 23. Oktober 2007

Biken im Morgengrauen

Heute früh hab ich mich um 7 Uhr auf das Bike gequält und bin eine Runde um den Cossi und den Markkleeberger See gefahren. Insgesamt waren es 41 km in 1h und 45min. Meine Zehen kribbeln jetzt noch etwas, wird Zeit für Überschuhe.

Sonntag, 21. Oktober 2007

Sportliche Aktivitäten der letzten 3 Tage

Freitag war ich nachmittags mit Micha eine Runde laufen und spätabends mit Frank in der Schwimmhalle. Dort war das Wasser pisswarm und ich hatte beim Schwimmen leichte Kopfschmerzen. Am Samstag früh stand schon wieder Schwimmen auf dem Programm. Die Trainerin scheuchte uns durch das Becken. Ich hab mich aber diesmal gut gefühlt und konnte mit den Besten auf der Bahn mithalten, was früher eher das Gegenteil war. Danach hab ich mich ziemlich platt gefühlt und mir auf dem Balkon die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Am Abend bin ich noch eine Runde mit dem Bike unterwegs gewesen.
Eben komme ich gerade aus der Kletterhalle. War auch mal wieder lustig.

Freitag, 19. Oktober 2007

Biken statt swim

Nachdem ist gestern das Mittagsschwimmen wegen zu viel Arbeit sausen lassen musste, hab ich mich am Abend noch mal auf das MTB geschwungen. Weil ich keinen Ersatzschlauch dabei hatte, bin ich nur ein bißchen in der Gegend rumgedüst. Insgesamt eine Stunde und 22km. Wobei ich einen km Vollgas gefahren bin - in 1min40s. Da sieht man wie schnell die Radform weg ist. Fazit: Weitermachen.

Donnerstag, 18. Oktober 2007

Schwimmen

Gestern war ich in der Kolmstraße beim Nachtschwimmen. Will heißen, 21 - 21.45 Uhr - danach sinkt man auf die Couch und weiß was man getan hat. Nach ein bißchen Technik und ein paar 100ern bin ich noch 500m auf Zeit geschwommen: 9min. Macht auf 1,5 - 27min (wenn man die zurückgehende Kraft vernachlässigt). Zu meinem Projekt 23 fehlt also noch etwas. Aber ich bin zuversichtlich und der Winter ist noch lang.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Im Dunkeln Radfahren

... macht einen Heidenspaß, wenn man ordentliche Lampen am Bike hat. Meine sind gestern mit der Post angekommen und mussten natürlich gleich getestet werden. Die Frontleuchte von Busch + Müller macht ordentlich Bumms. Die Frontlampe leuchtet die 50 m vor der hervorragend aus. Möchte nicht wissen, wie das für Entgegenkommende aussieht. Beschwert hat sich gestern keiner, was aber auch daran liegen kann, dass ich mit einem Affenzahn an denen vorbeibin.
Insgesamt waren es gestern auf meiner Haus&Hof-Runde 24km in etwas über einer Stunde.

Sonntag, 14. Oktober 2007

Müde

Ich habe leider nicht auf die Uhr gesehen, aber das Frauenfinish hab ich noch gesehen. Ich schätze, dass ich so gg. 4 Uhr im Bett war. Super rennen - hier ein umnfassender Bericht von 3athlon.de.
Bei dem schönen Wetter wäre es aber eine Sünde, im Bett zu bleiben. Da mach ich lieber im Büro noch ein paar Sachen, trotz Müdigkeit.

Samstag, 13. Oktober 2007

Ironman live

Sitze gerade im Büro und schau mir den livestream von der Weltmeisterschaft auf Hawaii an. Leider ist Faris gar nicht gestartet und der Norminator ist auch schon raus. Beide wegen einer Magen-Darm-Geschichte. Mensch, was für ein Mist. Das ganze Jahr darauf vorbereitet und jetzt sowas. Alles Gute und 2008 wird gerockt!

Dienstag, 9. Oktober 2007

BIKE-COMPONENTS.DE

... kann ich nur empfehlen. Meine Bestellung ist zwar noch nicht da, aber die Kommunikation mit dem Store ist super. Prompte Beantwortung von Nachfragen und ein kurzer Hinweis das die Lieferung etwas länger dauert (mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten) - so mag ich das.

Schwimmen

War eben in der Halle - 2km in 50min. Diesmal war die Halle schön leer, da die Schüler (schon wieder) in den Ferien sind. Sonst nichts neues.

Sonntag, 7. Oktober 2007

Mein erstes Mal

... und zwar mit den neuen Laufschuhen. Ich bin begeistert. Die Schuhe sind pro Stück 140g leichter, das merkt man enorm. Was mir nicht so gefallen hat; meine Achillessehne tat beim Laufen wieder weh. Bin aber dann doch die Runde zu Ende gerannt. Scheint wohl nicht ganz so schlimm gewesen zu sein, denn sobald ich aufgehört hab mit Laufen, hörten auch die Schmerzen auf. Klugerweise müsste ich eigentlich jetzt sagen; 4 Wochen kein Lauf. Aber das kann ich nicht. Ich hoffe das gibt sich wieder.
Insgesamt war ich 13km in 68min unterwegs.

Leichte Erkältung und MTB-Runde

Die letzten paar Tage hab ich mich mit einer leichten Erkältung rumgeplagt und deswegen bewusst auf Sport verzichtet. Gestern bin ich aber trotz immer noch leichten Kratzens im Hals mit dem MTB losgedüst. Es wurde schnell dunkel und ich hab mit Sehnsucht an meine bestellte Busch + Müller gedacht. Dauert leider noch bis Ende Oktober. Gefahren bin ich gestern 65min und ca. 30km.

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Bumm


Am Montag konnte ich endlich wieder mein MTB (mit neuem Rahmen) in meinem Besitz und musste trotz Marathon einen Tag vorher eine Runde drehen. Das hat mir mal wieder so viel Spaß gemacht und ich würde das gern den Winter über machen. Da komm ich aber nicht an einer ordentlichen Beleuchtung vorbei. Einem Tipp folgend hab ich mir die neue Busch + Müller IXON IQ bestellt - 40 LUX leuchten ordentlich.

Neue Laufschuhe


Gestern sind meine neuen Schuhe per Post eingetroffen. Ich bin einem Geheimtipp gefolgt und habe mir die Berlin Racer von Woolf - in der Lidl-Version - geholt. Bei Ebay für Euro 9,90 pro Schuh!!! Hab mir gleich die 44 und 45 bestellt - zusammen mit Versand für Euro 25,- Die 44 ist leider zu klein, deswegen kommen die gleich wieder bei Ebay rein. Die erste Anprobe verspricht Gutes. Es sind sehr leichte Laufschuhe ohne viel Dämpfung - empfehlenswert für kurze Strecken bis 10km.

Einheiten der letzten zwei Tage

Gestern war ich eine knappe Stunde in der Mainzer Straße schwimmen. Bißchen hin- und her und ein paar 100er. Heute hat mich Frank angerufen und wir sind mit dem Renner knapp 2h durch die Gegend gerollt, alles sehr gemütlich und mit viel Zeit zum Quatschen.
Meine Achillessehne tut immer noch etwas weh, aber ich habe noch eine Bandage gefunden, die das Tragen von Schuhen erleichtert. Laufen werde ich aber erst, wenn die Beschwerden komplett weg sind.

Montag, 1. Oktober 2007

Lockere Rekom-Einheit

Heute fühlte ich mich schon wieder relativ wohl (ein leichtes Zerren im rechten Oberschenkel und die linke Achillessehne ist ein bißchen gereizt) um gleich wieder durch zu starten. Ein Anruf von meinem Bike-Dealer: "Mein Rad sei fertig" und das schöne Wetter führten mich gleich in Versuchung. Ich war 1 1/2 h unterwegs gaaaanz locker mit einem MaxPuls von 128. So langsam war ich lange nicht unterwegs und ich musste mich zweimal zurückhalten als mich zwei Jungspunde überholten.

Sonntag, 30. September 2007

Berlin Marathon geschafft!

Bin gerade zurück aus Berlin. Hab Haile beim Weltrekord die ersten km gejagt und bin dann locker die letzten 40km ausgelaufen. Neee, nur Spaß. Die ersten km sind wir zügig los (5min-Tempo), bei 10km wollten wir uns überlegen, ob wir das weiter machen oder langsamer. Irgendwie hatten wir wohl unser Hirn beim Start abgegeben. Beim Halbmarathon hatten wir eine Zeit von 1h46min - so schnell bin ich noch nie einen HM gelaufen, nicht mal im Training. Das konnte nur schief gehen.
Bei km 25 hab ich mich dann bei Andreas ausgeklinkt und wollte langsamer laufen. Zu dieser Zeit war es schon hart für mich. Ich bin dann allein etwas langsamer weiter und hab mir gut zugeredet. Zu meiner Verwunderung hab ich Andreas bei km 30 wieder eingeholt. Bei ihm ging nichts mehr, er ist gegangen. Ich hab dann mit Schmerzen weitergemacht und mir in schweren Zeiten immer wieder Mut zugesprochen und laut "Immer weiterlaufen, weiterlaufen, weiterlaufen" zu mir gesagt. Was die anderen Läufer von mir dachten, war mir in diesem Moment scheißegal. Ich war mir sicher, dass ich ohne Gehpausen mein Ziel erreichen könnte. Was fehlte war bei km 36 der RedBull-Stand und beim letzten km der Teufelslappen. Aber alles egal, letzte Verpflegungsstation ausgelassen und alle Kraft mobilisieren und zum Ziel.
Mein Ziel unter 3:50 zu bleiben habe ich mit 3h49min14s super erreicht. Wobei ich im Ziel schon richtig platt war und mir kurz schwarz vor Augen wurde. Andreas kam 10min nach mir ins Ziel - Sachen packen und los mit dem Auto.
War ein geiler Tag und wo ich zuhause angekommen bin, hab ich mich schon für das nächste Jahr entschieden - natürlich neue Bestzeit, also bin wieder dabei.

Donnerstag, 27. September 2007

Letzter Lauf vorm Marathon

Nachdem ich die ganze Woche schon etwas träge war und mich nur zum Schwimmen animieren konnte, hab ich heute die Arschbacken zusammen gekniffen und bin raus in den Regen. So richtig bin ich nicht in den Tritt gekommen, zum Schluss sind es knapp 9km in 47min geworden. Ab jetzt ist Regeneration angesagt. Sonntag ist Showtime!
Trotz der vielen Lauf-km hab ich immer noch muskuläre Probleme. Bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft, dass ich locker 10km laufen kann - egal wann und wo. Das wird mein Ziel für den Winter sein, wenn nötig durch tägliches Laufen. Tschakka!

Dienstag, 25. September 2007

Eine Bahn allein

Heute war ich wieder in der Schwimmhalle. Nachdem ich mich heute Früh nicht für eine Laufrunde motivieren konnte, muss ich nachmittags dann noch was machen - eben Schwimmen. Die Di-16Uhr-Einheit ist wirklich ein Geheimtipp (pssst), immer recht wenig bis gar keine anderen Athleten da. Heute war ich ganz allein auf meiner Bahn.
Das Schwimmen selbst war doch recht anstrengend. Einschwimmen war schon recht anstrengend und nach die 10x100m musste ich nach 5x abbrechen. Hab dann doch noch ein paar Sprints und ganz locker ausschwimmen gemacht.

Sonntag, 23. September 2007

Sportscheck Stadtlauf

Heute stand der Sportscheck Stadtlauf auf meiner ToDo-Liste. Ich hatte mich über das Team Erdinger Alkoholfrei um einen Startplatz beworben und den doch glatt bekommen. Im Clarapark galt es zwei Runden mit insgesamt 10km zu absolvieren. Mein Start war recht verhalten und da ich meine Uhr vergessen hatte konnte ich auch überhaupt nicht einschätzen, ob das schnell oder langsam war. Anscheinend war es aber genau richtig, denn ich konnte bis zum Ende des Rennens immer noch etwas zusetzen, will heißen: ich bin nicht langsamer geworden.
Heraus sind 42min 47s gekommen, ein wie ich finde guter Wert. Jetzt geht es an die finale Marathonendvorbereitung. Wahrscheinlich werde ich Anfang der Woche noch mal einen Langen Lauf einbauen und am Donnerstag ein paar Intervalle und das soll es dann aber auch gewesen sein.

Tour mit Micha und Peter

Bei dem schönen Wetter gestern, hab ich gleich mal das Schwimmen ausfallen lassen und mich mit Peter und Micha zu einer Tour mit dem Renner verabredet. Wir waren 76km im Südraum Leipzig unterwegs. Da wir eine knappe Stunde Pause gemacht haben, hatten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 31km/h. Nach hinten raus hat´s mir ganz schön an Spritzigkeit gefehlt.

Donnerstag, 20. September 2007

Noch eine große Runde

Andreas hatte heute keine Zeit, so bin ich allein los. Wollte erst wieder ganz gemütlich einlaufen und dann sehen, wie weit es geht. Überraschenderweise lief es wieder sehr gut. Ich bin nach 5km super rein gekommen und hab mich für die große Runde entschieden. 19,5km in 1h 41min macht einen km-Schnitt von 5:10. Einzig die drohende Dehydration hat mich dazu bewogen, nicht noch ein paar km dran zuhängen.
Für den Marathon bin ich jetzt richtig guter Dinge. Die Taktik hat sich jetzt bewährt: Langsam los und nach einer Stunde bißchen aufdrehen. So komm ich bis 30km und dann ist beißen angesagt.

Mittwoch, 19. September 2007

Fit für den Marathon

Gestern Abend wollte ich eine kleine Runde bewusst im Marathontempo rennen. Die ersten 5km taten noch ein bißchen weh, aber danach ging es richtig gut. Puls ist schön auf 145 runtergegangen und ich habe mich spontan nach 8km für eine größere als die geplante Runde entschieden. Heraus gekommen sind 22,1km in genau 2h - d.h. ein Tempo von 5:30min. Das Gute daran, ich hab mich sauwohl gefühlt und hätte noch 10km dranhängen können. Ich hab sogar die letzten 5km noch eine Endbeschleunigung einbauen können.
Alles in allem hab ich mich schon damit abgefunden, dass ich keine 3:30 laufen werde. Wenn ich 3:50 schaffe, wäre ich schon super zufrieden, sind schließlich 19min besser als im Vorjahr. Für eine 3:30 muss man doch noch ein gutes Stück mehr investieren.

Montag, 17. September 2007

Citylauf Grimma

Wie angekündigt, bin ich gestern (mit matten Beinen) beim Citylauf in Grimma dabei gewesen. Mein Ziel war unter 50min zu bleiben. Die ersten km habe ich gemütlich angehen lassen um genug Kraft für den Rest zu haben. Die Taktik ist auch gut aufgegangen, ich denke, dass ich nach hinten raus nicht langsamer geworden bin.
46:20 habe ich schlussendlich gebraucht. Mit frischen Beinen wäre sicher noch 3min weniger drin gewesen, aber dass kann ich ja am nächsten WE beim Sportscheck Stadtlauf hier in Leipzig beweisen.

Sonntag, 16. September 2007

Schwimmen, Südraum-Marathon und 10km-Lauf

Am Samstag war ich früh beim Schwimmen. Ich habe mich für den Kurs mit Trainerin eingeschrieben um mein Projekt 23 zu verwirklichen. Gleich am Anfang durften wir einen "Test" machen - 25m Vollgas. Meine Zeit 17,5s. Mal sehen, ob ich das am Ende vom Winter besser kann?
Am Nachmittag war ich dann mit Andreas und Sven beim Südraum Marathon. Ziel hierbei ist es eine Marathondistanz im Team zurück zu legen, wobei einer immer laufen muss und zwei mit dem Bike nebenher fahren können. Ganz so einfach wie es sich anhört ist das aber nicht. Wenn man Pech hat (Tagebaugelände) ist man auf dem Rad nicht schnell genug regeneriert und man ist schon wieder dran. Wir haben uns aber für unsere Verhältnisse achtbar geschlagen - 2h 56min d.h. einen Schnitt von 4:10min/km.
Jetzt steht noch ein 10km-Lauf in meiner "Heimatstadt" Grimma auf dem Programm. Eigentlich fühle ich mich noch etwas matt wegen gestern, aber hier muss ich dabei sein.

Donnerstag, 13. September 2007

Heimweg von Manu

Heute habe ich Manu mit ihrem Bike (Torpedo) von der Arbeit abgeholt. Man, da war aber eine Freude ob der Heimfahrt. Sie hatte nämlich die Ehre mir den Heimweg zu leuchten während ich die Strecke per pedes zurück lege. War genau 1h 30min unterwegs für 17km.
Gestern war ich eine Stunde auf dem Hometrainer unterwegs.
Jetzt freu ich mich auf meine Wanne.

Dienstag, 11. September 2007

Halbe Stunde Indoor

Heute nachmittag hab ich es nicht mehr ausgehalten, ich musste mich unbedingt bewegen. Vernünftiger Weise hab ich mich für die Indoor-Variante entschieden. Gleich in Alltagsklamotten rauf auf den Heimtrainer und locker 30min gekurbelt. Kurz anschwitzen, um dem Körper zu signalisieren, Erkältung vorbei!

Buchtipp

Hab mir gestern das Buch von Wigald Boning zugelegt. Bekenntnisse eines Nachtsportlers. Sehr guter Stoff, witzig erzählt und wirklich lesenswert.

Vitamin-C-Kur

Meine Vitamin-C-Kur und ein paar Paracetamol zeigen Wirkung und heute geht es mir schon wesentlich besser. Ab Morgen werde ich wohl wieder ein bißchen Laufen können, Tage ohne Sport sind einfach unerträglich. Einen interessanten Artikel über einen Lauf über die Alpen habe ich bei Runnersworld.de gefunden. Interessante Geschichte, vielleicht für übernächsten Sommer? Denn, Transalps mit dem Bike sind was für Muschies!

Sonntag, 9. September 2007

Erkältung eingefangen

Gestern war ich am Nachmittag eine große Runde laufen. 17km sind es geworden und irgendwie hab ich mir dabei oder beim Schwimmen vormittags etwas eingefangen. Mein Hals ist kratzig, Nase verstopft und ich fühl mich matt. Schlafen konnte ich auch nicht richtig. Heute mach ich erstmal eine Vitamin-C-Kur und zwei Ruhetage werde ich wohl einlegen müssen.
Gutes gibt es aber auch zu berichten: Trotz der 55km, die ich diese Woche gelaufen bin, fühle ich mich bein-technisch richtig fit und könnte eigentlich gleich wieder loslaufen.

Samstag, 8. September 2007

Trainingslager


Manu und ich haben diese Woche unseren nächsten Urlaub gebucht. 1 Woche Erholung von der Winterdepression. Vom 17. - 25. November geht´s nach Ägypten ans Rote Meer. Da mir nur Faul rumliegen nach spätestens 2 Tagen auf die Nüsse gehen würde, hab ich dafür Sorge getragen, dass das Hotel unserer Wahl über einen vernünftigen Pool verfügt und ich somit am "Projekt 23" arbeiten kann.

Projekt 23

Heute habe ich meinem Projekt 23 angenommen. Ziel ist es im nächsten Jahr über 1500m eine Zeit von unter 23min zu schwimmen. Das wäre eine Verbesserung von 5min (Vergleiche Ergebniss 2007)
Intervalle in der angestrebten Zielzeit (1:45min/100m) halte ich für eine gute Grundlage. Heute bin ich also 10x100m in dieser Zeit geschwommen. Vorher und Nachher noch ein bißchen Technik, Beine und Tauchen. Heute hab ich übrigens die 25m-Bahn zum ersten Mal mit Tauchen durchquert.

Freitag, 7. September 2007

Einfach mal so einen Halbmarathon

Gestern Abend sollte mit dem Andreas eine "etwas längere" Laufeinheit absolviert werden. Beim vielen Quatschen haben wir gar nicht gemerkt, dass es richtig lang geworden ist. Zurück sind wir bei tiefster Nacht (nach 21Uhr) und am Ende hatten wir 21,6km in 2h auf der Uhr. Ohne Trinken und Essen hab ich mich hundeelend gefühlt und musste mit Grauen an die Doppelte Distanz in drei Wochen denken.
Konnte aber wider Erwarten in der Nacht gut schlafen und heute geht es mir eigentlich richtig gut. Am Wochenende muss so eine lange Einheit nochmal eingebaut werden!

Mittwoch, 5. September 2007

Endlich mal wieder Schwimmen

Gestern war ich endlich mal wieder Bahnen ziehen. Die Schwimmhalle hat seit dieser Woche wieder auf und da meine Beine noch ein bißchen weh taten, hab ich sofort die Möglichkeit genutzt.
Ich hatte ein bißchen Angst, ob ich in den letzten 6 Wochen nicht das Schwimmen verlernt hab, aber es ging super. Hat richtig Spaß gemacht und war überhaupt nicht anstrengend. Geschwommen bin ich 3er/4er/5er/6er/7er Atemtechnik, je 100m und bißchen Beine, danach 3x300 im 2min/100m-Tempo. Heute habe ich mich dann gleich für den Trainingskurs im Winter angemeldet. Meine Schwimmzeit sollte sich doch um 5min verbessern lassen.

Dienstag, 4. September 2007

Steak essen


Gestern Abend war ich eine Runde laufen. Richtung Auensee und retour. Macht zusammen 11,2km in 59min. Sollte eigentlich im Marathontempo gelaufen werden (5min/km), aber da fehlt irgendwie noch ein Stück. Ich hoffe, das kann ich die letzten 3Wochen noch aus mir rauskitzeln. Danach ging`s lecker Steak essen.

Montag, 3. September 2007

Runde mit Schrecksekunde

Gestern nachmittag stand eigentlich eine 10km-Laufrunde auf dem Programm aber irgendwie taten meine Beine immer noch weh und ich wollte keine Verletzung riskieren. Als dann gegen Mittag noch ein bißchen die Sonne schien, fiel meine Entscheidung nicht schwer und ich verabredete mich mit Micha zum locker-lustig Radeln.
Wir sind meine Hausstrecke (Cossi, Zwenkauer, retour) lang gedüst. Beide in Aero-Position, was bei mir diesmal erstaunlich gut funktionierte. Eine kleine Schrecksekunde hatten wir auf dem Rückweg. Wir fuhren nicht ganz regelkonform auf einer Straße (und nicht auf dem Radweg) und bogen auch noch an der Ampel bei falscher Farbe ab. Im Augenwinkel erblickten wir dabei ein grünes Auto, was nichts Gutes verhieß. Also - Vollgas, nächste links rein (Auto immer noch hinter uns, wenn auch etwas weiter weg), Fußweg zum Cossi. Dort haben wir uns erstmal 20min an der Strandbar eine Cola reingezogen und sind dann gemütlich nach Hause geradelt.

Sonntag, 2. September 2007

Eine Stunde Laufen

Der selbstverordnete Ruhetag am Freitag hat meinen Beinen gut getan und so bin ich gestern Abend eine Stunde schön Laufen gewesen. Eine Runde im Park mit Marathontempo (5min/km) macht 11,4km in 58min.

Freitag, 31. August 2007

Schmerzen!

Erstaunlicherweise haben sich meine Beine gestern trotz der Strapazen um den Cossi relativ gut angefühlt, so dass ich gleich am Abend noch eine Runde drehen wollte. Ich war topmotiviert und hab sogar ein Lauf-ABC eingebaut, aber nach 3km haben meine Unterschenkel extrem angefangen zu brennen. Na gut, dachte ich. Mach ich halt langsam. Es wurde immer schlimmer, so dass ich mich nach 4km entschloss wieder umzudrehen. Ganz langsam bin ich dann nach Hause getippelt und den letzten km sogar gegangen.
Zuhause habe ich alles schön massiert und mit Dolobene eingerieben. Heute früh war wieder alles ok. Trotzdem werde ich heute einen Ruhetag einlegen. Am Wochenende stehen zwei lange Läufe auf dem Programm, da muss wieder alles passen.

Donnerstag, 30. August 2007

Cospudener Seelauf

Während meines Einkaufs (siehe Post vorher) erblickten meine Augen einen Flyer des Cospudener Seelaufs. Überraschung, in 3h gehts los. Kurzer Check - keine Termine - also 17.30 auf zum See.
Die Schlange an der Anmeldung für 21,4km war wesentlich kürzer - ich entschied mich trotzdem für die längere Wartezeit und somit für die kürzere Runde von 10,7km.
Ganz entspannt ging es los. Ich hab erst mal alle vor mir starten lassen und bin gemütlich hinterher. Das stellte sich allerdings schnell als Fehler raus weil ich plötzlich viele richtig langsame Leute vor mir hatte - egal, rauf auf die Wiese und vorbei.
Nach 2km zeigte meine Uhr 8:40 an! Prima, kann so weitergehen. Ich suchte mir ein paar schnelle Beine und blieb dran. Bei km 5 war ich nicht mehr ganz so frisch, um nicht zu sagen, kaputt. Eine Gruppe musste ich ziehen lassen. Die Beine vor mir machten auch langsam schlapp so das ich mir neue suchen musste. Bei km 7 ging es dann wieder ganz gut und ich baute (zur Verwunderung meiner Mitläufer) ein paar Intervalle ein und sprintete immer kurz vor zum Nächsten. Ab km 9 war dann nur noch kämpfen angesagt.
Die offizielle Ergebnissliste weist mich mit 46min aus. Meine Uhr zeigte nicht mal 45min an. Hab ich also so lange am Start gewartet? //Machomodus an// Eine Frau war vor mir, passt! //Machomodus aus//
Insgesamt ein interessanter Lauf. Meine Bestzeit im Training war bisher 50min - die habe ich somit pulverisiert. Mit ein bißchen Training sollten beim Sportscheck - Stadtlauf in 2,5 Wochen 40min auf 10km drin sein.

Neue Klamotten gekauft


Gestern musste ich mal wieder bißchen Geld unter die Leute bringen. Im Sportscheck konnte ich nix richtiges finden, aber im Leipziger Laufladen wurde mir kompetent geholfen.
Weil ich momenten soviel laufe komm ich gar nicht mehr mit Klamotten waschen hinterher. Also mussten zwei neue Trikos her. Cool fand ich das neue Adidas-Shirt (siehe Bild) mit integriertem Pulsgurt. Ein LEX-Radshirt nahm ich auch noch mit. Die Orca-Tri-Hose fand ich für Euro 99,- leider zu teuer.

Mit der Pulsuhr spielen

Meine Polar-Pulsuhr hab ich nun schon seit 3 Jahren. Am Dienstag hab ich zum ersten Mal die Intervall-Funktion probiert. Einlaufen, 3 Intervalle a 1min Vollgas mit 10min-Pausen dazwischen, danach Auslaufen (unter 150 Puls) - alles schon programmierbar. Losgelaufen, bei PIEP-PIEP 1min Volle Pulle, 10min Erholung (normal weiterlaufen) und wieder von vorn - war nicht ohne! War froh, dass ich nur 3 Intervalle programmiert hatte. Nach 1h hatte ich dann 11,5km absolviert.

Montag, 27. August 2007

Wie der Blitz

Gestern musste ich ein Auto in Grimma abholen und hab gleich für den Hinweg meine Zeitfahrmaschine genommen. Anfangs ging es noch etwas holprig über die Leipziger Straßen und der Wind machte mir zu schaffen, dafür ging es ab der Hälfte des Weges richtig mit Rückenwind ab! Bin die Strecke in 1h gefahren (34km) und auf der letzte Strecke schon zu 50% Zeitfahrposition.

Sonntag, 26. August 2007

Bilder von der Transalp 2007

Transalp 2007

Startplatz für Stadtlauf geschenkt bekommen

Prima, hab eben vom Team-Erdinger-Alkoholfrei einen Startplatz für den Sportscheck-Stadtlauf gewonnen. 10 Euro Anmeldegebühr gespart und eine super Möglichkeit eine Woche vorm Marathonlauf meine 10km-Bestzeit zu ermitteln.

Nachts laufen

Am Freitag kam ich erst sehr spät von Arbeit und wollte noch meine Beine bißchen Ausschütteln gehen. Schuhe also an und gg. 22.00 Uhr raus. Im Park gab es ein Stück, da hätte ich auch mit Augen zu nicht weniger gesehen. Zum Glück kam in dem Moment ein Radler vorbei. Hinter diesem hab ich einen kurzen Intervall eingelegt um mit ihm zusammen den Weg aus dem Wald zu finden. Der dachte bestimmt; ich spinne.
Samstag bin ich dann bei schöner Mittagshitze 16km gerannt, dafür habe ich heute keinen Bock. Macht nix, sind diese Woche genau 50km gewesen - Ziel erreicht. Vielleicht fahre ich heute Abend noch ein bißchen mit dem Renner.

Donnerstag, 23. August 2007

... und täglich grüßt das Murmeltier

Um keine Langeweile bei meinen morgentlichen Läufen aufkommen zu lassen, versuche ich jeden Tag eine andere Strecke zu rennen. Meine 8km-Runde heute war nach aktueller Vermessung dann doch bloß 7,5km lang. Macht nix, diese Woche steht ja so wie so erst einmal Eingewöhnung im Vordergrund. Obwohl ich diesmal nicht anders konnte und gleich noch (wenn auch kleine) Intervalle eingebaut habe.
Gestern früh stand die 7km Runde auf dem Programm.

Dienstag, 21. August 2007

Laufen im Regen

Heute früh bin ich bei absolutem Pisswetter auf die Piste. Mit Jacke und Basecap wollte ich den Fluten trotzen. Ging auch ganz gut, aber ich war froh, als die 30min um waren. Ich war sowas von pitschenass, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Montag, 20. August 2007

Vorbereitung für Berlin Marathon

Damit habe ich heute früh begonnen. Da ich in letzter Zeit fast nur Fahrrad gefahren bin, benötige ich hier dringend Eingewöhnung. Mein Ziel für diese Woche: 50km in möglichst vielen kleinen Einheiten. Bis zum Berlin Mara sind es noch 6 Wochen. Um eine Zeit von 3:30 zu laufen muss ich in der nächsten Zeit noch viel tun. Mein Traingspensum soll bei 50/60km in der Woche liegen. Ein langer (20/25) am Wochenende und 3 kleine Läufe in der Woche (davon einer mit Intervallen).
Heute früh habe ich den Anfang gemacht und bin 5km in 25min gelaufen.

Transalp - Kurzbericht

Gestern bin ich von der Transalp zurück. Hier ein kurzer Überblick: ~450km, ~10.000hm, in 5 Tagen am von Riva an den Gardasee!, gebrochener Rahmen an meinem Bike (hoffentlich ein Garantiefall), Wetter Richtung Süden immer besser.
Bilder folgenden demnächst.

Samstag, 11. August 2007

Letzter Artikel vor der Transalp

In 15min geht´s los. Nicht wundern, die nächste Woche werden hier keine Artikel erscheinen, dafür folgt Anfang KW 34 ein ausführlicher Erfahrungsbericht. GÄHN

Freitag, 10. August 2007

Hokey Spokes



Das wäre doch mal was geiles für einen Nacht-Triathlon. Nähere Infos hier

Mittwoch, 8. August 2007

Arschwackeln bei 50 km/h

Irgendwie hat mein Bike gestern bei hohen Geschwindigkeiten immer ordentlich mit dem Arsch gewackelt. Prima, neues Hinterrad und nicht richtig zentriert. Nachdem ich heute Abend den zweiten Platten geflickt habe (diesmal mit Entfernen des Übeltäters), hab ich mir das Hinterrad näher angeschaut. Die Flanke zeigt leichte Verschleißerscheinungen und macht wohl nicht länger mehr mit.
Sofort zum Bikedealer, der Gestern ordentlich an dem Hinterreifen gewerkelt hat (sein O-ton "Italo-Scheiß"). Er war sich keiner Schuld bewußt und wir haben uns auf 50/50 geeinigt. Ob ich den Reifen jetzt drauf mache, oder Ihn mitnehme und bei Bedarf implantieren - who knows?

Laufen wird immer schwerer!

Heute war Andreas wieder in der Stadt und wir sind gleich eine Runde laufen gewesen. Gab viel zu erzählen und ich hab mich auf eine lockere Einheit gefreut, aber Pustekuchen. Irgendwie sind wir die ganze Zeit bei Puls 155 rumgekrebst. Ich konnte immer nur kurz "Aha", "Nee" und "Tja" sagen, zu mehr fehlte mir die Luft. Waren insgesamt 56min. Wenn ich endlich Gmap-Pedometer in Gang kriege (lädt bei mir nicht richtig) dann kann ich auch die genaue km-Angabe machen. Gefühlte 13km auf jeden Fall.
Morgen und Übermorgen sind Ruhetage. Danach geht´s in die Berge! JUHU

Dienstag, 7. August 2007

Morgenlauf und Abendradeln

Gestern früh wollte ich locker eine Runde laufen. Meine Beine wollten aber nicht so richtig und so sind die 10km recht unrhythmisch und hart geworden.
Eben war ich mit meinem fast neuem Bike (weil generalüberholt) eine Runde fahren. Es war eine Fahrt um alle neuen Teile auf Funktionstüchtigkeit zu checken. Bei km 40 wollte dann der Vorderreifen nicht mehr so wie ich. Manu kam mir mit Pumpe und Ersatzschlauch entgegen und so konnte ich die letzten km noch gemüthlich mit Ihr zurück radeln.

Ahhh, die Post ist da!

Heute kam schon mein Paket von bike24.net. Hab gestern extra telefonisch nachgefragt, ob eine Lieferung bis Donnerstag erfolgen kann und es hieß, kein Problem. Kann ich also nur empfehlen.
Heute hab ich auch gleich mein Bike von der Durchsicht geholt. Neues Züge, neue Kette, neues Ritzelpaket, neues Tretlager, neues Hinterrad, ... - jetzt kann nix mehr passieren.

Sonntag, 5. August 2007

Bestellung bei Bike24

Da ich bei den örtlichen Bikedealern immer auf ein mehr oder weniger lückenhaftes Sortiment stoße und die Preise relativ hoch sind, habe ich für die Transalp die noch fehlenden Sachen bei Bike24.de bestellt.
Trinkflaschen (99c/Stück!), Flaschenhalter, neue Griffe, Regenschutzbleche, Ersatzschlauch und Ersatzbremsbeläge für das MTB daneben noch Ersatzschläuche und zwei neue Reifen für mein Renner. Eine ordentliche Standpumpe und als Schmankerl obendrauf ein Trittfrequenzsensor für meine Polaruhr. Schwupp-di-wupp war ich Euro 200,- los.
Versprechen tut bike24.de eine Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen. Das werde ich mal überprüfen!

Wieder mal Bergtraining

War gestern kurz am Kulki um mit dem Neo eine Runde zu schwimmen. Nach 15min hatte ich aber schon keine Lust mehr und hab mich lieber gesonnt.
Am Abend bin ich dann wieder mal am Fockeberg Hoch- & Runtergefahren. Wollte sehen, wie schnell ich 500hm schaffe. Etwas über eine Stunde hat es gedauert. Hab diesmal auch schwerere Sachen eingebaut. Meine Technik für steile Berge ist stark verbesserungswürdig, wird mit Training aber jeden Tag besser.

Samstag, 4. August 2007

Bergsprints und Intervalle

Gestern bin ich früh zeitig raus und mit dem MTB auf den Fockeberg. Bergsprints standen auf dem Programm. Einmal hoch sind 40hm, ich hab´s 10x gemacht. Immer verschiedene Gänge, verschiedene Routen und sitzend oder im Wiegetritt. Runterzu hab ich mir auch die schwereren Routen ausgesucht, einfach um die Technik zum Abfahren zu üben.
Am Abend hatte ich noch ein paar Körner übrig und ich hab ein Intervalltraining eingeschoben. 4x 1000m in 4min (ersten 1000m in 3:48!). Das Training war wirklich hart und heute früh merke ich meine Beine.

Mittwoch, 1. August 2007

Bergetappe

Heute war ich mit dem MTB unterwegs. Ich muss mich für die anstehende Transalp wieder an das Bike gewöhnen und bin auch gleich ein paar Berge hochgedüst. Insgesamt 25km mit 300hm (ich weiß; lächerlich - aber ich merke trotzdem was in den Beinen) in 78min.
Werde ich jetzt öfter machen, damit ich nicht schon bei der 3. Etappe schlapp mache.

Montag, 30. Juli 2007

Laufen mit Sven

Hab mich heute schon wieder gut gefühlt und wollte am Abend noch unbedingt was machen. Mit Sven wollte ich eine kurze Koppeleinheit machen und im und um den Cossi eine Runde drehen. Mensch, dachte ich mir. Der Sven ist ein ganz harter Hund - ohne Neo bei dem Wetter eine Runde im See schwimmen. Selbst mit Neo hatte ich keine richtige Lust. Am Wasser hatten wir uns das aber plötzlich anders überlegt. Die Wassertemperatur war wirklich niedrig.
Wir sind dann noch eine Runde um den Cossi gedüst. Sven hat ein Mordstempo angeschlagen und noch gefragt, ob wir 2 Runden rennen wollen. Das und die Idee mit dem Pyramidentraining konnte ich noch abwenden. An drei kurzen Intervallen kam ich aber nicht vorbei. 3x 1min Vollgas. Das ich doch noch nicht richtig fit bin, hab ich daran gemerkt, dass ich den Puls auf max. 172 bekommen habe. 53min ist auch ein ordentlicher Wert.

Sonntag, 29. Juli 2007

Triathlon in Grimma


Heute war in Grimma großer Triathlontag. 2. Bundesliga und drumherum ein Jedermann und ein Olympischer. Das letzte Wochenende steckt mir noch ein bisschen in den Knochen und ich hab diese Woche viel trainiert, deswegen stand für mich heute nur die Sprintdistanz zur Debatte. 750m Schwimmen - 20km Rad - 5km Laufen
Das Schwimmen in der Mulde war nicht so toll, Rad hat Spaß gemacht und das Laufen war auch ok. Gesamtrang 19 und Altersklassensieger (naja, waren nicht so viel in meiner AK da)! 1h 11min hatte ich im Ziel - passt!
Das Einzige was mich gestört hat war der Regen. Der zweite Wettkampf im Triathlon und bisher immer nur Regen. Zum Glück besteht dabei immer Chancengleichheit.

Bilder vom Leipziger Triathlon

Triathlon - Leipzig OD Juli2007

Samstag, 28. Juli 2007

Profi - Reifenwechsler

Beim letzten Wettkampf habe ich mir einen schönen spitzen Gegenstand in mein Hinterreifen rein gefahren. Das Training am Donnerstag hab ich noch mit einem frisch aufgepumpten Reifen absolviert, danach war´s aber gleich wieder platt. Nähere Besichtigungen ergaben einen tackerähnlichen Gegenstand im Profil. Den Reifen konnte ich nach Entfernen wegschmeißen.
Bin dann gleich zum Fachmann und hab mir einen neuen Mantel geholt. Dann ging die Odyssee los. Alter Schlauch rein, Luft wieder raus. Schlauch raus, Dichtheitstest im Wasser, kein Befund, Schlauch wieder rein. Wieder platt! Fahrt zum Schlauchomat (ja, so was gibt´s), neuen Schlauch geholt. Zuhause gemerkt, Mist - Ventil zu kurz. Alter Schlauch wieder ins Wasser und Loch diesmal gefunden, geflickt und ran ans Rad. Beim Aufpumpen gemerkt, dass der neue Mantel defekt ist. AAAAAAAAAAAAAAHHHHH! Mantel vom Rennrad abgebaut, alter Schlauch rein und rauf auf die Aero-Felge. Luft hält diesmal!
Ich bin für den Sprint morgen bereit.
Ach ja, Schwimmen war ich heute auch noch. 50min und 2km - hat Spaß gemacht.

Donnerstag, 26. Juli 2007

Schwimmen und Radeln

Heute mittag war ich wieder beim Mittagsschwimmen. Doch "Überraschung" - in den Ferien gelten unsere Kurszeiten nicht. Na prima, hätte ja mal jemand Bescheid geben können. Egal, ich war da und hab Euro 3,50 gelöhnt und bin in das öffentliche Schwimmen rein. War relative wenig los, dafür hab ich den Altersschnitt bestimmt um 20 Jahre gedrückt. 1900m in 45min - schöne Mittagspause!
Heute Abend hab ich mich dann noch schell auf´s Bike geschwungen und bin die übliche Runde geradelt. 44km in 1h28min - vom Gefühl her war ich sauschnell, die Zeit sagt aber was anderes. Egal, bei Rückenwind konnte ich mal das große Blatt auflegen und bin mit gefühlten 50 Sachen die Straße lang gedüst. Hat Spaß gemacht.

Mittwoch, 25. Juli 2007

schnell gelaufen

War eben schön schnell eine Runde laufen. Kurz unter 5min/km - Passt.

Dienstag, 24. Juli 2007

Och menno!

Vino hat einen positiven Test - Astana zieht sich komplett zurück. Ich bin dafür, die Tour jetzt abzubrechen.

Training wieder aufgenommen

Gestern hatte ich schon Hummeln im Hintern und wollte schon wieder starten, aber ich hab mit Blick auf eine aufkommende Erkältung lieber langsam gemacht.
Heute früh konnte ich dann aber nicht mehr anders und bin vorm Frühstück eine kleine Runde laufen gewesen. 140er Puls - so zur Eingewöhnung. Eben war ich noch Schwimmen. Die Einheiten (10x100 mit 20s-Pause) sind wirklich besser als stupides Kachelnzählen. Das Gefühl für´s Wasser ist wieder da! Summe: 1700m in 40min

Montag, 23. Juli 2007

Laktattest

Habe gestern gleich nach dem Zieleinlauf die Möglichkeit des kostenfreien Laktattest wahrgenommen. Der Wert von 4,2 mmol/l (Beginn anaerober Bereich) bestätigt meine subjektive Leistungswahrnehmung: Da wäre noch bißchen mehr gegangen.
Das heißt: mehr Training, härteres Training, bessere Technik. Das sollte bis nächstes Jahr zu schaffen sein.

Sonntag, 22. Juli 2007

Geschafft!

Ich hab´s geschafft - mein erster olympischer Triathlon. Das miese Wetter (Regen und ab der 3. Radrunde Wind) hat mir aber ein bißchen die Stimmung vermiest. Die Wechselzone hab ich im Regen eingerichtet.
Ins Wasser bin ich auch im Regen, ab da hat es dann aber weniger gestört. Schwimmen lief ganz gut, die Zwischenzeit hier: 28min - Danach gings weiter mit dem Rad. Der Regen hatte in der Zwischenzeit aufgehört, aber die Straßen waren ordentlich nass. In der ersten Runde habe ich langsam gemacht, dann aber eigentlich immer so viel wie ging. Die Profis haben mich in Runde 3 überholt. Das Summen der Scheibe ist schon phänomenal. Die Radzeit war eher schlecht: 1h13min - Der Wind und die regennasse Fahrbahn haben da einige Minuten gekostet. Zum Sieger fehlten mir in dieser Disziplin aber nur 12min.
Der Wechsel zum Laufen war auf Grund der Vorbelastung dann nicht mehr so locker. Ich brauchte den ersten km um ordentliche Schritte zu machen. In der zweiten 5km-Runde hab ich dann mehr Gas gegeben. Konditionsmäßig ging es ganz gut, aber die Beine wollten einfach nicht schneller. Meine Laufzeit war dafür aber mehr als in Ordnung: 45min
Zusammen macht das dann 2h 30min, 39. Gesamtrang innerhalb der 300 Teilnehmer beim lizenzfreien Triathlon. Meine Wunschzeiten habe ich bis aufs Rad einhalten können. Im nächsten Jahr, muss eine 2h 20min her.
Eine besondere Motivation waren meine Freunde an der Strecke. Dafür möchte ich mich hiermit herzlich bedanken. Nachdem ich an euch vorbei bin, hatte ich immer eine ordentliche Gänsehaut.

Samstag, 21. Juli 2007

noch 12h

Jetzt ist es bald soweit. In 12h bin ich schon längst im Wasser und der Triathlon hat begonnen. Die Startunterlagen habe ich heute schon mit Andreas abgeholt. Eben habe ich meine Sachen gepackt und hoffentlich nix vergessen. Aufgeregt bin ich eigentlich nicht, mal sehen, wie es mir morgen geht?

Donnerstag, 19. Juli 2007

Tapern - Teil 2

Die Laufrunde hab ich heute weggelassen, dafür war ich meine übliche Runde (Cossi, Zwenkauer, retour über Markkleeberg) gefahren. 44km in 1h20min. Beim Triathlon muss das natürlich ein bißchen schneller gehen.

Tapern - Teil 1

In der Woche vorm Triathlon wird getapert, was so viel heißt wie "zuspitzen". Der Trainingsumfang wird massiv zurück gefahren, nur kurze Sprints und Intervalle stehen auf dem Programm.
Montag war ich in der Schwimmhalle und bin 20min locker gekrault mit ein paar Technikübungen. Danach stand noch ein 100m-Sprint auf dem Programm: 1min30s
Dienstag und Mittwoch habe ich mich noch mit meiner neuen Zeitfahrmaschine angefreundet. Die Aero-Sitzposition ist nicht leicht zu fahren und ich war am überlegen, ob ich nicht beim Wettkampf auf mein normales Rennrad vertrauen soll? Gestern war ich aber 70min unterwegs und hab dabei 3x5min Aeroposition gefahren. Ich fühle mich darauf jetzt auch schon wesentlich sicherer. Für die gesamten 40km wirds wahrscheinlich nicht reichen, aber egal.
Heute stehen noch Laufintervalle auf dem Programm. Ich versuche mal 5x1000m in 4:30 und danach ist Schluss mit Training.

Sonntag, 15. Juli 2007

Wieder mal Intervalle

War heute noch mal mit Andreas eine größere Runde unterwegs. Wir haben wieder unsere Bike&Run-Aktion von Ende Mai wiederholt, d.h. Einer läuft 10min, der Andere fährt nebenher und kann sich erholen. Man kann etwas den Wechsel Rad-Lauf simulieren (allerdings fehlt ein bißchen die Härte vom Rad, da man beim Wechsel durchaus niedrige Pulswerte hat) und es ist dafür nicht so stressig/anstrengend wie richtige Intervalle geht aber länger. Diesmal war die Runde allerdings länger. Mit mehr als 26km haben wir ordentlich Gas gegeben. Beim Laufen hatten wir einen 4:30er Schnitt.

Samstag, 14. Juli 2007

Frühstücken gefahren

Heute früh habe ich mich bei meinen Eltern eingeladen und bin mit nüchternem Magen zu meinen Eltern zum Frühstücken gefahren. Rückzu bin ich dann eine größere Runde gefahren, insgesamt waren es dann 85km in 3h10min.

Mein Bike ist fertig!

Heute kann ich Vollzug melden. Nachdem ich gestern meinen neuen Rahmen bekommen habe, bin ich damit gleich zum örtlichen Bikedealer damit der den Rahmen wechseln kann. Eine Schrecksekunde musste ich noch überstehen; es fehlte die Klemme für die Sattelstütze. Ein Anruf beim Versender und heute früh hatte ich das fehlende Teil im Briefkasten. Hätte ich nicht mehr gedacht.
Eben hab ich das Schmuckstück abgeholt. Morgen wird damit die erste Runde gedreht.

Edit: Eine Rechnung hab ich immer noch nicht!

Mittwoch, 11. Juli 2007

Abendrunde

Bin eben mit Andreas eine Runde zum Cossi & retour gerannt. Hatten ein ganz schönes Tempo drauf, insgesamt 63min - 5min Schnitt.

Montag, 9. Juli 2007

Mal wieder ein paar Bahnen ziehen

Heute war ich wieder mal in der Halle ein paar Bahnen ziehen. Hab mir aus meinem neuen Trainingsbuch eine Einheit rausgesucht und bin nach 300m einschwimmen 12x100m in 1:45min geschwommen. Laut Anleitung sollte ich dazwischen Pausen von 10-20s machen. Ich hab´s mal auf 30s ausgedehnt. Danach noch 4x25 Vollgas. Hab auf 25m 19s gebraucht. Insgesamt waren es 1800m in 45min.

Post vom Fahrradprofi

Nachdem ich letzte Woche nochmal wegen meinem (defekten) Zeitfahrrad beim Versender vorgesprochen habe und mich der versprochene Anruf nicht erreichte hab ich per Einschreiben eine Mahnung rausgesandt ... und, oh Wunder, eben bekomm ich eine ausführliche Info (schriftlich, wie von mir gefordert) vom Fahrradprofi.
Es sind ein haufen Missverständnisse passiert, ich war schlecht erreichbar (?) und sowieso und überhaupt ist doch alles roger. Der Rahmen soll wohl am Freitag bei Felt (bzw. dem Importeur Sportimport) raus sein, wird beim Fahrradprofi jederzeit erwartet und soll dann gleich mit Sattel und Rechnung an mich rausgehen. *aufholzklopf*

Na ich bin mal gespannt. Wenn der Rahmen da ist, muss er noch "eingebaut" werden. Die Kosten dafür werde ich übernehmen, dafür dass ich aber ein 07er Rahmen habe (Stylefaktor +10) nehme ich das aber gern in Kauf.

Große Runde mit dem Renner

Ich schreibe heute erst, weil ich gestern nach einer 120km-Runde total platt war. Andreas ist zu seinen Eltern gefahren und ich hab das als willkommene Abwechselung genutzt um mitzufahren und somit mal eine große Runde zu drehen. Hin hatten wir ordentlich Gegenwind, hat aber auf der Rückfahrt enorm Spaß gemacht. Bei km 100 ging dann fast nix mehr, musste an einer Tanke erst mal 2 Red Bull reinfeifen.

Sonntag, 8. Juli 2007

Verschnupft!

Diese Woche hab ich irgendwie das Gefühl, ich mach nix mehr. Ein Blick auf das Trainingslog stimmt mich aber wieder froh - schon 5 1/2h. Diese Woche war ich gar nicht mehr in der Halle Schwimmen. Da ich mit Neo ohne Beinschlag locker schwimmen kann, war ich fast jeden Tag mit Neo im Kulki um meine Angst vorm tiefen Wasser bekämpfen.
Gestern bin ich zusätzlich vorm Schwimmen noch ein paar Intervalle auf dem Hometrainer gefahren (dabei Tour zu schauen gibt Motivation und macht Spaß) und nach dem Schwimmen bin ich nochmal die Runde um den Kulki gedüst. 162er Puls (Kotzgrenze) und die gleiche Zeit wie beim Swim&Run letzte Woche. Prima.
Heute früh bin ich irgendwie verschnupft, aber das Wetter sieht spitzenmäßig aus. Eine große Tour mit dem Rad steht heute auf dem Programm.

Dienstag, 3. Juli 2007

Große Runde

Hab mich heute beim Laufen ganz gut gefühlt und meine Laufrunde ein bißchen aufgebohrt, 20,3km sind es geworden. Die Zeit ist ganz ok, 106min. Für eine 3:30 beim Marathon Ende September muss ich allerdings noch ein bißchen draufpacken. Zeit ist ja auch noch.

Montag, 2. Juli 2007

Freiwasserschwimmen

Die Schwimmeinheit habe ich heute ins Freiwasser verlegt. Bin mit Micha eine Runde im Cossi geschwommen, 600m hin & wieder zurück. Hin war schwierig, ständig Wasser in der Brille. Rückzu war es einfacher und ging in einem Rutsch. Mit NEO ist alles prima.

Sonntag, 1. Juli 2007

Swim & Run - Nachtrag

Eben sind gerade die Ergebisse vom Swim & Run online. 25. Platz ist ganz gut (4. in meiner AK). Die Zeit ist wirklich gut. War dann doch 33min für 8km, dass macht eine 4:10 auf den km (was ich aber erst glaube, wenn ich die Strecke selber nachgemessen habe).
Heute war ich mit Andreas und Frank eine Runde mit dem Renner unterwegs. 59km in 131min.

Samstag, 30. Juni 2007

Swim & Run

Komme gerade von einem kleinen Einstimmungswettkampf auf den Triathlon. Der Ausrichter des Leipziger Triathlons hatte geladen und es kamen knapp 100 Leute. Auf dem Programm stand eine Runde im Kulki (1200m) und eine Runde laufenderweise drum rum (8km).
(Unbestätigte) Endzeit war 58min. Wobei 24min auf das Schwimmen entfielen und 34min auf das Laufen. Die Schwimmzeit ist deswegen so gut, weil ich dem Neo-Testschwimmen nicht wiederstehen konnte und einen Orca Sonar käuflich erworben habe. Laufen war auch ok, wobei ich denke, die Strecke war vielleicht etwas kürzer als angegeben. Wäre sonst eine km-Zeit von 4:15.

Freitag, 29. Juni 2007

Anruf beim Versender - Teil 3

Gestern hab ich beim Versender angerufen; wo denn mein vor zwei Wochen versprochener Rahmen bleibt? Laut Aussage vom Azubi (der Chef war nicht da), war es wohl nicht so einfach das Teil zu organisieren aber es soll Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche beim Versender sein, der es umgehend zu mir schickt.
Langsam hab ich die Faxen dicke. Der Fahrradprofi trägt seinen Namen zu Unrecht. Jetzt erhöhe ich den Druck und schicke eine Mahnung per Einschreiben und mach die Sache in verschiedenen Foren öffentlich.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Jetzt bloß kein Neid!

War heute in der Mittagspause schwimmen. Prima, hat mir gut gefallen. 3 Bahnen für 5 Leute, so lieb ich das. 100-200-300-400-300-200-100 machen Lust auf mehr. Ging auch ganz gut, hatte keine Atemnot. Vor den 1500m beim Tria mach ich mir aber trotzdem immer noch ein bißchen Sorgen.
Gestern war ich natürlich auch fleißig. 35km (71min) mit fast plattem Vorderreifen und danach hab ich noch meine übliche Runde (6,7km, ohne Zeitnahme) abgespult.

Dienstag, 26. Juni 2007

400m - Test und danach Laufen

Heute war ich 16 Uhr in der Schwimmhalle. Normalerweise bin ich immer der Langsamste in der Runde, aber heute waren ein paar Spezialisten da, die lcoker 25m durch kraulen konnten ;-)
Einschwimmen, Techniktraining, Armzug - dann 400m Test. Bin locker angegangen und hab mich progressiv gesteigert. 7min 20s sind rausgekommen. Würde auf 1,5km eine 29er Zeit machen. Könnte schneller sein. Ich steck da auf jeden Fall den Kopf nicht ins Wasser (oder doch) und trainier weiter.
Danach war ich dann noch 6,7km laufen. Hab versucht so langsam wie möglich zu laufen. 147er Puls im Schnitt bei einer Zeit von 36min.

Montag, 25. Juni 2007

Nordic Bladen

Heute stand mal wieder Ausgleichssport auf dem Programm. Frank erzählte von seiner morgendlichen Runde mit Inlinern und Stöcken um den See und ich hab mich heute früh ihm angeschlossen. 6.15 Uhr gings los *gähn* - mehr als eine Runde um See hab ich ohne Handschuhe nicht ausgehalten, meine Hände haben mehrere Blasen.
Heute Abend geht es noch zum Schwimmen.

Sonntag, 24. Juni 2007

Quelle Challange in Roth - LIVE

Für alle die es interessiert; LIVETICKER von der Quelle Challange in Roth. Ob hier heute ein neuer Weltrekord aufgestellt wird? Nach dem Radfahren sieht es gut aus.

Co2-Neutral

Zum Laufen bin ich heute nicht wie sonst zum Treffpunkt mit Andreas mit dem Auto gefahren sondern gelaufen. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Erstens wollte ich sowieso ein paar km mehr laufen und zweitens hab ich das Ganze auch noch Co2-neutral gestaltet.
Wir sind unsere übliche Runde in gutem Tempo gelaufen. Macht zusammen 17,2km in 91min.

Samstag, 23. Juni 2007

Schwimmen und Radeln

War heute eine 3/4h Schwimmen. War lustig als einziger Erwachsener auf der mittleren von fünf Bahnen und links und rechts nur Vorschulkinder beim Schwimmenlernen.
Danach war ich eine Runde mit dem Renner unterwegs. Frank, Andreas und ich hatten mit ordentlich Wind aber keinem Regen zu kämpfen. 60km in 2,5h. Eigentlich bin ich jetzt immer noch nicht geschafft und am Überlegen ob ich noch eine Runde Laufen dranhänge...
Aber ich glaub ich lass es und dreh morgen mit Andreas lieber ein paar km mehr.

Donnerstag, 21. Juni 2007

Nur die Harten ...

Heute konnte ich mich zu einer Intervalleinheit auf dem Rad aufrappeln. Bin 30min eingerollt und dann 5x den Fockeberg Vollgas rauf (Zeiten von 2:20 - 2:40). Bei der letzten und schnellsten Einheit gings nur mit Tunnelblick und oben ordentlich durchschnaufen. Runterrasen und schon auf die lockere Heimfahrt gefreut, ... - Pustekuchen! Schlagger, Schlagger - Vorderreifen ohne Luft.
Egal, sind ja nur 3km bis nach Hause. Hab also noch eine Koppeleinheit hinten dran gehangen und bin locker (mit Radschuhen) nach Hause gelaufen.

Mittwoch, 20. Juni 2007

Laptop defekt

Scheiße, mein Lappi springt trotz gutem Zureden nicht mehr an...

Koppeleinheit

Da ich eigentlich nur noch die nächsten 3 Wochen trainiere (die letzten 10 Tage enthalten nur Belastungsspitzen und dienen der optimalen Wettkampfvorbereitung) und die Form eigentlich stimmt, arbeite ich jetzt etwas an meiner Grundschnelligkeit. Zum einen heißt das Intervalltraining, zum anderen Koppeleinheiten.
Letzteres hab ich eben hinter mir. Ich war eine Stunde MTB-fahren, in recht flottem Tempfo (28,3km in 60min, 135er Puls) und gleich danach Laufen (5,5km in 26min, 158er Puls). Das Laufen war annähernd Wettkampftempo, einen 160er Puls werde ich versuchen (soweit das im Wettkampf möglich ist) nicht zu überschreiten.

Dienstag, 19. Juni 2007

Noch vier Wochen

Am kommenden Wochenende sind es noch genau vier Wochen bis zum Wettkampf. Da ist es Zeit ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Seit Anfang März mache ich fast jeden Tag Sport - im Schnitt 8h pro Woche. Ich bin seitdem 1683km Rad gefahren, 363km gelaufen und 53km geschwommen. Mein Gewicht habe ich von 83kg auf 77kg gedrückt und mein Ruhepuls ist bei spektakulären 44 angelangt.
Im Schwimmen hab ich mich stark verbessert, obwohl ich mir immer noch nicht vorstellen kann 1500m am Stück zu kraulen. Mit Neo sicher kein Problem, aber dafür fehlt mir seit meinem Fahrrad-Kauf das Geld, muss also auch ohne gehen. Beim Radfahren hab ich die meisten Fortschritte gemacht, was die Zeit beim Zeitfahren gezeigt hat. Laufen geht auch prima.
So langsam ist es auch Zeit sich Gedanken über meine Zielzeit zu machen. Mit Neo könnte ich in 25min 1500m schwimmen, ohne wird es sicher nix unter 27min. Meine Radzeit würde ich auf 65min schätzen, wahrscheinlich ist das zu schnell, aber mir fehlt die Erfahrung um das optimale Tempo für den darauffolgenden 10er einzuschätzen. Das Laufen wird sicher schwierig, ich denke ich schaff einen 10km-Lauf ohne Vorbelastung in 45min, beim Triathlon ist sicher alles unter 49min top.
Zusammen gerechnet sind das ohne Wechsel 2h 21min und mit Wechsel eine Zeit unter 2h 25min. Damit wäre ich super zufrieden!

Zusammenfassung der letzten 3 Einheiten

Gestern war ich nur schwimmtechnisch unterwegs. Der Montag-Spätabend-Termin ist wirklich ein Geheimtipp. Ich hatte gestern zwei Bahnen für mich allein. Das ist Luxus und allein deswegen lohnt die Mitgliedschaft im SC DHfK. Konnte schön ruhig 40min rumplanschen.
Heute war ich 16 Uhr wieder 45min Schwimmen. Hab viel Beine gemacht, obwohl ich dann noch mit Andreas laufen war. Sind ein bißchen langsamer als das letzte Mal gelaufen - 12km in 63min, 145er Puls!

Sonntag, 17. Juni 2007

Schnelle Runde Laufen

Heute stand noch eine Runde Laufen auf dem Programm. Nach anfänglichen schweren Beinen (ich sollte vielleicht mal ein paar Ruhetage einschieben) kam ich doch wieder gut in Schwung. Insgesamt waren es 13,5km in 66min. Ganz gut. Wenn ich das Tempo beim Triathlon laufen kann, wäre ich super zufrieden.

Eine Runde Zeitfahren

Eben war ich eine Runde mit dem Tria-Rad unterwegs. Hab den Umwerfer abgebaut und fahr momentan nur auf dem kleinen Blatt. Die Aero-Position ist für mich noch total ungewohnt (ich schaff keinen km), der Sattel ist ständig runtergerutscht und die Schaltung klackert. Nach einer Stunde hatte ich keine Lust mehr und bin wieder heim.
Die Laufrunde danach mach ich evtl. heute Abend. Mir fehlt gerade ein bißchen die Motivation.

Nass geworden

Gestern war ich noch mit dem MTB unterwegs. 40km in 1:40min. Der Wind und Regen auf den letzten 10km machten die Sache nicht so einfach. Spaß hat es trotzdem gemacht.

Samstag, 16. Juni 2007

Schwimmen

war heute zum 3. mal in dieser Woche schwimmen. Ist schon komisch: die ersten Bahnen Freistil sind immer richtig schlimm. Ich schwimm 100m und bin danach total fertig, obwohl ich auf langsame Züge und korrekte Atmung achte. Am Ende der Session kann ich problemlos 500m durchkraulen.
Egal, Training, Training und nochmal Training heißt das Zauberwort. Ich geh jetzt radfahren.

Freitag, 15. Juni 2007

Neues vom Versender

Hab heute wieder mit dem Versender meiner unglaublichen Zeitfahrwaffe gesprochen und bin recht zuversichtlich. Ich bekomm einen neuen Sattel, eine Rechnung und einen neuen Rahmen (und zwar das erhoffte 07er-Modell). Jetzt kommt der Haken - frühestens in zwei Wochen.

Donnerstag, 14. Juni 2007

kaputtes Zeitfahrrad

Nach einem Telefonat mit dem Versender bin ich wieder froher Hoffnung. Die Rechnung soll hinterher kommen. Vom Sattel soll ich ein Foto machen und wenn es der falsche ist (worauf er einen lassen kann), dann bekomm ich einen neuen zugeschickt. Der Rahmen wird bei Felt reklamiert und ich bekomm evtl. einen Neuen (vielleicht haben die keine 2006er-Rahmen mehr und ich bekomm den geileren 07er).
Meine Versuche mit Sekundenkleber sind leider erfolglos geblieben. Die Kiste steht jetzt erstmal im Wohnzimmer und ich werde morgen wieder beim Versender anrufen und weiter Druck machen.

Große MTB-Runde

komme gerade von einer großen Runde mit dem MTB. 58km in 1h55min - Cossi-Zwenkauer-Markkleeberger-Elsterstr. - Hätte noch länger fahren können, ist aber dunkel geworden.

Mittwoch, 13. Juni 2007

Eine Waffe

Ich hab es ja angekündigt und heute ist meine Waffe angekommen. Das Rad ist wirklich der Hammer nur trüben einige Kleinigkeiten die Freude. Beim ersten Schaltvorgang brach die Öse ab, die den Schaltbowdenzug hält. Prima. Klebereste an der Stelle lassen vermuten, dass sie vorher schon ab war und nur notdürftig geflickt wurde. Der gelieferte Sattel entspricht nicht dem in der Beschreibung und eine Rechnung war auch nicht dabei.
Die Öse kann man sicher auch vor Ort vom Spezialisten kleben lassen, die Rechnung kann man hinterhersenden genauso wie den Sattel. Also alles lösbar.
Eine Email an den Versender ist schon raus. Bin gespannt, ob der sich meldet oder ob ich ein Einschreiben schicken muss.

Selbe Runde wie gestern

und auch noch viel schneller - 34min. Einen Haken hat die Runde allerdings, sie ist nur 6,7km lang. Dachte schon, ich lauf hier mal ganz locker 4:50er Tempo. Nix ist, eher wohl 5:15

Dienstag, 12. Juni 2007

geht doch

Heute war ich schon wieder im Wasser und es geht wieder. Schön ruhig und mit kleinen Wechseln konnte ich 2x 400m durch kraulen. Insgesamt bin ich in 40min 1,7km geschwommen und hatte nicht das Gefühl, dass ich mich verausgabt habe.
Deswegen bin ich dann gleich noch 7km in 37min laufen gegangen. Schön ruhig, Durchschnittspuls 145!

mal wieder Schwimmen

Gestern Abend konnte ich wieder etwas für meine schwächste Disziplin tun, das Schwimmen. Die ersten 200m liefen recht unharmonisch und ich dachte schon ich hab alles verlernt. Danach bin ich aber langsamer und schön mit Wechseln geschwommen und es wurde besser. Mein neues Kickboard macht auch ordentlich Auftrieb und mehr Spaß als der verlorene Poulboy.
Werde den Juni verstärkt dafür nutzen an meiner Schwimmform zu feilen, um am 22. Juli nicht als letzter aus dem Wasser zu steigen.

Sonntag, 10. Juni 2007

Mein erstes Zeitfahren

Heute stand mein erstes Zeitfahren an. 30,5km im schönen Saaletal (hinter Halle). Ich hab mich vorher eigentlich nicht so besonders gefühlt, dafür ging es dann aber doch ganz schön ab. Die ersten 10km wollte ich etwas langsamer angehen, diese Taktik hab ich aber nach km 1 über den Haufen geworfen. Lenker unten und Vollgas!
Mit leichtem Rückenwind schaffte ich locker 40km/h und konnte gleich am Anfang ein paar Renner überholen. Bei km 12 war schon die Wende und es ging wieder zurück. Der Berg auf der Rückrunde war nicht ohne und oben war ich kurz vor der Kotzgrenze. Bis dahin hatte ich einen 35er Schnitt - Runterbrausen und die letzten 7km angehen. Ab dann war nur noch kämpfen und Tunnelblick angesagt.
50min 54s - macht einen Schnitt von 36km/h - Platz 104. Bin zufrieden.

Samstag, 9. Juni 2007

GA1-Runde

Da wir morgen beim Zeitfahren starten, sollte es heute eigentlich nur eine GA1-Runde sein. War´s auch, aber 100km in 4h haben mich zum Schluss doch ordentlich platt gemacht. Hoffentlich habe ich für morgen noch genügend Körner um 30km Vollgas geben zu können.

Donnerstag, 7. Juni 2007

Gewitterwolken jagen

Nachdem mich mein Trainingspartner wegen des drohenden Gewitters versetzt hatte, konnte ich wenigstens mit Vollgas meine Runde abspuhlen. Die Wolken waren zwar mein ständiger Begleiter, aber es hat nie geregnet. 45km mit einem 30er Schnitt - geht so.
Danach war ich noch nicht richtig platt, deswegen wurde noch eine kleine Laufeinheit drangehängt. 4,5km lockeres Auslaufen - jetzt bin ich KO.

13km und dann PENG

Gestern standen 70km auf dem Programm. Ich war gerade auf dem Weg zu meinen Eltern um bei Halbzeit lecker zu Abend essen und war gut im Stoff, als es kurz hinter Holzhausen PENG machte. Na prima, 13km, langsam warm gewesen und jetzt der Scheiß.
Zum Glück konnte ich meinen Bruder überreden just in diesem Moment von LE nach GRM zu fahren und mich aufzusammeln. Ich hab mich mit einer leckeren Pizza revanciert.

Dienstag, 5. Juni 2007

Bestzeit

Eigentlich wollte ich heute zum Lauftreff vom Triathlon-Verein. 18 Uhr hatte ich allerdings noch keine Zeit, so bin ich eben allein unterwegs gewesen. Bin etwas langsam los, hab aber nach km 2 voll aufgedreht. 10,3 km in 47min 30s - das macht auf den km 4min 37s - JUHU!

Triathlonrad - gefunden?


Hab heute mal wieder endlos im Netz nach einem vernünftigen Rad geschaut und erstaunlicherweise auch was schönes gefunden. Ein Felt S22 (06er Modell), Dura Ace und American Classics 420 Laufrädern. Gebraucht aber nur 300km gefahren. Ich werde ein paar Nächte drüber schlafen.

MTB

Heute früh war eine kleine Radrunde geplant. Für kurze Ausfahrten lohnt der Renner nicht, deswegen hab ich mal wieder das MTB benutzt. 30km in 1h 4min - für Frühsport vollkommen ausreichend.

Schwimmen

Gestern Abend war ich noch schwimmen. Wir hatten zwar wieder die resolute Bademeisterin am Start, aber der Sektionsvorsitzende konnte die Situation klären. Schwimmen macht mir allerdings momentan doch Sorgen. Ich kriege keine 400m am Stück zusammen und mache deswegen viele einzelne Strecken mit kurzen Pausen drin. Mein neues Kickboard macht sich dabei auch richtig gut. Beim Kraul-Beine komme ich jetzt mit dem Kopf komplett aus dem Wasser raus und brauch mich nicht mehr so anstrengen.

Montag, 4. Juni 2007

Laufstrecke ausmessen

Hab eben ein cooles Tool im Netz gefunden. Mit Googlemaps kann man auf Gmap-Pedometer seine Laufstrecke aus der Vogelperspektive ausmessen. Hier ein Beispiel meiner letzten Laufrunde.

Runde zum Munterwerden


Gestern Abend war ich total platt. In der Nacht hatte ich höchstens 1,5h im Auto pennen können und mich den Sonntag mit vielen Koffeinhaltigen Produkten munter gehalten. Auf dem Motorrad mit den 163 Pferdestärken war ich allerdings immer putzmunter.
Heute früh bin ich gleich nach dem Aufstehen (nach 12h Schlaf) eine kleine 6km-Runde zum Munterwerden gelaufen. Schönes 6min-Tempo mit 144er Puls.

Samstag, 2. Juni 2007

LE Biketour

Heute Abend werde ich bei der LE-Biketour als Motorradunterstützung mitfahren (zur aktiven Teilnahme reichts dieses Jahr eher nicht). Im Vorfeld bin ich heute noch 1h 40min mit dem Renner unterwegs gewesen. Die übliche Runde: LE-Cossi-Zwenkauer-Markkleeberg-LE

Freitag, 1. Juni 2007

Laufen, die 2.

Da ich morgen eine große Runde radeln will, und heute kein Schwimmtraining auf dem Plan stand, musste ich laufen gehen. Bin locker los gelaufen und mit neu runtergeladener Mukke im Player 1h 07min gelaufen. Recht locker (Durchschnittspuls 148), aber auf der zweiten Hälfte wurden meine Beine ganz schön schwer.

mal wieder Laufen

Gestern war ich mit Andreas eine Stunde (Laufzeit genau 1:00:00) laufen. Schön im 5min-Tempo gings 12km lang durch den Auwald.

Donnerstag, 31. Mai 2007

Pulsuhr wieder da

Gestern kam meine Polar vom Service zurück. Batterie ist wieder voll und einen neuen Wear-Link gab´s dazu, der alte hatte auch ganz gut gelitten. Das hab ich dann auch gleich mal zum Anlass genommen meinen Fitness-Wert zu ermitteln. Er lag bei 40 - sonst hatte ich in meinen besten Zeiten maximal 29. Das viele Training macht sich auch beim Ruhepuls bemerkbar - 44 Schläge/Minute sind schon ein zufriedenstellender Wert.

Trainingsfaul

... war ich am Montag und Dienstag. Ok, Montag war viel auf Arbeit zu tun aber Dienstag hatte ich wirklich gar keine Lust. Gestern wollte ich das Ganze dann Ausmerzen und bin pflichtgemäß früh zum Schwimmtraining gegangen. Da bin ich allerdings nach 25min Schwimmen gleich wieder weg. Ich hatte überhaupt keine Puste und hing nach jeder 50m-Bahn nach Luft schnappend am Beckenrand. Komisch?
Am Abend kam dann noch schön die Sonne raus, so dass ich noch eine Runde auf dem Rad drehen konnte. Zum Glück hatte ich Armlinge dabei, sonst hätte ich mir was abgefroren.

Montag, 28. Mai 2007

Intervalltraining

der einfachen Sorte stand am Sonntag auf dem Plan. Ich bin mit Andreas abwechselnd 6x10min gelaufen. Der andere ist nebenher mit dem Bike gefahren. Hat erstaunlich gut geklappt. Wir waren genau 2h und ca. 25km unterwegs.

Unterwegs nach Grimma

... war ich am Samstag. 36km hin und 36km zurück. Mit viel Wind, der aber komischerweise immer eher von hinten kam -auch zurück-, gings recht flott zu. Hatte auf beiden Strecken einen Schnitt von 31km/h. Meine Versuche mit Unterlenker zu fahren gelangen erstaunlich gut. Bin immer 3km Unterlenker und 2km Oberlenker gefahren. Hat natürlich sofort Auswirkungen auf die Durchschnittsgeschwindigkeit.

Mittwoch, 23. Mai 2007

Schwimmen und Radfahren

Heute früh war ich wieder beim Schwimmtraining. Unsere Trainerin hat uns wieder ordentlich gestritzt (wobei ich glaube ich der einzige bin, der das immer so sieht). Nach 50min hatte ich die Schnauze voll und bin schon eher als alle anderen weg. Dabei habe ich meinen Poolbouy liegen gelassen. Muss ich mir wohl einen neuen kaufen, dann morgen danach fragen, ist bestimmt sinnlos.
Eben war ich noch mit Daniel eine Runde radeln. Haben hinter der Schladitzer Bucht einen neuen See erkundet und uns danach glatt verfahren. Durch einen freundlichen Hinweis der lokalen Bevölkerung, der uns auf den richtigen Weg führen sollte, waren wir zwar in der richtigen Richtung unterwegs, aber Paris-Roubaix war eine Autobahn dagegen. Natürlich hatten wir nach einem km den ersten Platten. 1h Laufen war angesagt, bis wir wussten wo wir waren und uns abholen lassen konnten.

Dienstag, 22. Mai 2007

kurz vor der Kotzgrenze

Die (durch Erkältung bedingte) nötige (Fast-)Ruhephase letzte Woche hat mir anscheinend sehr gut getan. Gestern mit dem MTB waren wir schon flott unterwegs und heute bin ich 12km ebenfalls kurz vor der Kotzgrenze gerannt. Würde vermuten, dass waren 95% meines derzeitigen Leistungsniveaus.

Radfahren und Schwimmen

Nachdem ich gestern früh mein MTB aus dem Flur in den Keller gestellt habe, weil ich dachte, ich fahr die nächsten Einheiten nur mit dem Rennrad, konnte ich es gleich wieder rausholen. Michas Renner ist nach einem Sturz noch extrem reparaturbedürftig und deswegen sind wir mit dem MTB los. Schöne kleine Runde Cossi-Zwenkauer-Markkleeberger, 50km mit einem 28er Schnitt.
Am Abend war ich dann noch 35min Schwimmen. Eine Bahn komplett für mich allein!!!! SC DHfK rules!

Sonntag, 20. Mai 2007

54km radeln

Heute früh war endlich mein kratziger Hals, der mich die letzten Tage plagte, verschwunden. Als ruhiger Einstieg war eine Runde mit dem Rennradl geplant. Andreas ist mitgekommen und wir haben 54km in 2h runtergerissen. Macht wirklich tierisch Spaß mit dem Rad, allerdings sind immer die 8-10km raus und wieder rein in die Stadt nicht so toll. Erhöhte Aufmerksamkeit bei den vielen Autos, Straßenbahnschienen und sowieso und überhaupt...

Donnerstag, 17. Mai 2007

Männertagsausflug


Wie jedes Jahr war auch diesmal am Männertag eine Fahrradtour geplant. Ich hab mir extra von meinem Bruder das Rennrad ausgeliehen. Ein geiles Gefühl mal wieder mit schmalen Reifen unterwegs zu sein. Ein Runde Leipzig - Delitzsch - Eilenburg - Wurzen - Grimma - Leipzig ist es dann geworden - 118km in 5h.
Mir macht momentan eine leichte Erkältung zu schaffen. Jeden Morgen hab ich einen leichten Husten. Morgen werde ich deswegen einen Ruhetag einlegen, damit ich am Samstag wieder mit Schwimmen loslegen kann.

Mittwoch, 16. Mai 2007

Schwimmen mit Trainerin

Heute war ich das erste Mal innerhalb der Schwimmzeiten des SC DHfK schwimmen. Zwei der möglichen sieben Schwimmzeiten sind mit Trainer, wie eben heute. Durch einen Experten kann ich sicherlich noch ein bißchen an meinen Schwimmzeiten arbeiten.
Auf dem Plan stand heute Einschwimmen, 16x25m K-B-R-K, 3x400 und Ausschwimmen. Meine Beine haben ganz schön geglüht. Samstag ist der nächste Termin. Ich freu mich drauf.

Montag, 14. Mai 2007

Mitglied beim SC DHfK

Meiner Sehne am Schienbein geht es wieder wunderbar. Hatte gestern nach den zwei Laufeinheiten am WE kein gutes Gefühl, aber die Behandlung mit Voltaren hat Wunder gewirkt. Konnte also heute früh wunderbar eine kleine Radeinheit auf dem Hometrainer durchziehen.
Danach war ich dann beim SC DHfK. Mein Passbild fehlte noch zum Mitgliedsausweis, den ich dann auch sofort bekommen habe. Kann jetzt also wunderbar die Schwimmzeiten des Vereins nutzen und muss mich nicht mehr über langsame Brustschwimmer auf meiner Bahn ärgern.

Sonntag, 13. Mai 2007

Was hab ich am WE so getan?

Muss mich erst mal wieder an das regelmäßige Eintragen hier gewöhnen. Hab das WE etwas schleifen lassen, dafür aber sportlich ordentlich geklotzt. Freitag war früh eine lockere 5km-Runde dran, am Abend dann mit Manu im Schwimmbad 50min geschwommen. Gestern war ich mit Micha eine 12km-Runde laufen und heute mit Andreas 11km am Cossi. Macht zusammen diese Woche >12h Sport. Das fetzt!

Freitag, 11. Mai 2007

Zurück aus dem Italien-Urlaub

Gestern Abend bin ich frisch erholt zurück vom Gardasee gekommen. Einiges an Sport stand auf dem Programm. Insgesamt waren es 100km MTB, 15km Laufen und 1h Skaten. Ganz besonderes (anstrengend) Spaß hat die MTB-Runde Riva-Tremalzo-Riva gemacht. 60km mit 2000hm und das ohne Karte. Sehr empfehlenswert.

Freitag, 4. Mai 2007

Abendschwimmen

Da ich sicher im Urlaub nicht zum Schwimmen komme, musste diese Woche nochmal ordentlich gerockt werden. Deswegen bin ich heute Abend 1500m schwimmen gewesen. Eine super Zeit: 18min für 1000m!

Subway ist besser als McDonalds

Jeah! Eben auf meiner Laufrunde (5km nach 50min Hometrainer) passiert:
Zwei ältere Ehepaare kreuzen meinen Weg "Ist das hier richtig, wenn wir zu McDonalds wollen?" ich "auf keinen Fall, viel zu weit. Kennen Sie Subway?" Sie: "Nein, kennen wir nicht." Ich: "Viel besser als McDoof und gleich da vorn an der Ecke" - Juhu!!! Vier neue Gäste gewonnen. Hier gibt´s übrigens den neuen Werbespot von Subway
Laufen ging nach dem Hometrainer-Training auch super gut und schnell. Koppeltraining muss jetzt mindestens jede Woche einmal sein. Heute Abend geht es noch zum Schwimmen und morgen früh an den Gardasee. 5 Tage Urlaub.

Donnerstag, 3. Mai 2007

ordentlich gelaufen

Heute nachmittag mal schnell eine 14km-Einheit eingeschoben. Lief locker&flüssig, hatte keine Uhr dabei aber denke es war ein Schnitt von 5min/km.

Berlin Marathon


Anmeldebestätigung kam eben rein. Nach dem Leipziger Triathlon entscheide ich, ob ich am darauffolgenden Wochenende in Grimma beim Triathlon starte (je nach Tagesform) und danach gehts an den Feinschliff für den Marathon. Laufe momentan schon 100km/Monat. Als Grundlage ausreichend, denke ich.

Altherrenschwimmen

Wollte heute früh die verpasste Schwimmeinheit von Gestern nachholen. Die Schwimmhalle hat von 7-8 Uhr geöffnet, also zeitig aufstehen und los. In der Halle war trotz der frühen Tageszeit viel los - senile Bettflucht sage ich nur. Alle superalt und superlangsam. Nicht falsch verstehen; in dem Alter möchte ich auch noch so fit sein, also Respekt. Aber für mein Training ist das Mist wenn ich jede Runde einen überholen muss und die Leute immer schön mittig in der Bahn schwimmen. Hatte nach einer halben Stunde keine Lust mehr.

Rohr defekt

Gestern wollte ich in der Schwimmhalle noch locker eine Stunde planschen, aber der Parkplatz war leer und das Licht in der Halle aus. Rohr verstopft, maybe next week. Na prima. Andere Schwimmhalle hatte auch schon zu. Bin dann zu Hause noch 30min auf dem Hometrainer locker geradelt.

Dienstag, 1. Mai 2007

Gegen den Wind

Heute 45km fast immer mit Gegenwind ordentlich gepresst. Sollte eigentlich nur 1h werden, hab mich aber etwas verfahren (bzw. eine neue Route ausprobiert) und bin erst nach 1h 40min wieder zu Hause gewesen.

Montag, 30. April 2007

1000m in 19min

... laut Analoguhr. Aber auch wenn´s ein bißchen geschummelt ist, ich habe mich eben sauwohl auf der Bahn gefühlt und ordentlich durchgezogen. Davor und Danach noch ein bißchen Technik-Training, macht zusammen 2,2 km in 50min.

Zusammenfassung der letzten zwei Monate

Heute sind die ersten zwei Monate meiner Triathlon-Vorbereitung rum. Letzte Woche hatte ich die höchsten Umfänge (über 10h Training) und fühle mich immer noch pudelwohl. Ich glaube, ein besseres Fazit kann ich momentan nicht ziehen.
Insgesamt bin ich in den letzten zwei Monaten über 30km geschwommen, knapp 500km geradelt (plus die Hometrainer-Stunden) und 200km gelaufen. In den nächsten zwei Monaten muss noch eine Verbesserung der Schwimmleistung her, hier kann ich sicher noch 5min auf 1,5km gut machen. Laufen passt einigermaßen, da werde ich höchstens ein paar Intervalle einbauen um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Beim Rad hab ich noch gar keine Ahnung. Ich brauche dringend noch ein Rennrad bzw. Tria-Rad.

Unterwegs mit dem MTB

Gestern Abend stand noch eine Runde mit dem MTB auf dem Programm. Ich hab diesmal den Cossi links liegen lassen und bin gleich zum Markkleeberger See gedüst, dann zum Störmthaler See und drumrum zurück zum Markkleeberger und am Cossi wieder zurück. Macht zusammen 1:50 h:min und 50km.

Sonntag, 29. April 2007

Aller guten Dinge sind 3

Viel passiert in den letzten Tagen und keine Zeit zum Bloggen gehabt. Hier also nur die Kurzform. Gestern nachmittag mit´m Micha und Skates um den Cossi gepresst danach noch in der Schwimmhalle 50min schwimmen gewesen. Heute früh dann noch locker 9km gelaufen.

Freitag, 27. April 2007

Neo-Testschwimmen

Gestern abend wollten wir mit dem Neo anbaden gehen. Ich hatte im Gegensatz zum Micha nur einen kurzen Neopren am Start, versuchte aber mit Armlingen und Schwimmhandschuhen der Kälte zu trotzen. Es war SAU-kalt. Gefühlte Temperatur kurz über 0°C - zu kalt um unter Wasser auszuatmen. Kraulen ging gar nicht, so sind wir 10min Brust geschwommen. Draußen war´s dann wieder schön warm.
Danach sind wir noch locker um den See gerannt, aber wirklich locker. 11km in 1h13min.

Donnerstag, 26. April 2007

Skaten am Cossi

Heute früh habe ich meine Freundin gar nicht lange überreden müssen. Bei dem Wetter war es super schön einmal um den Cossi zu skaten.

Locker geschwommen

Gestern war wieder ein super schöner Tag, das bedeutet wenig los in der Schwimmhalle. Also konnte ich relativ frei meine Bahnen ziehen. 2,5km in 1:05

Mittwoch, 25. April 2007

Der Sonne entgegen

Das liebe ich am Triathlon-Training: Wenn dir die Beine vom Laufen weh tun, dann kann man sich einfach auf´s Rad setzen oder schwimmen gehen. Wird also nie langweilig und erst recht nicht eintönig.
War heute am Cossi, drumrum und zurück. Macht 27km bei 1h Fahrzeit. Frühsport ahoi!
Bei meiner Polaruhr ist leider die Batterie alle. Einschicken dauert bestimmt 3 Wochen.

Dienstag, 24. April 2007

Laufen und Marathon in Berlin

War eben mit Andreas eine schicke 12km-Runde schnell aber mit guten Pulswerten laufen. Eine Stunde waren wir unterwegs und ich hätte noch eine halbe Stunde dranhängen können.
Außerdem hab ich mich heute hinreißen lassen und mich wieder beim Berlin Marathon am 30.09.2007 angemeldet. Eine Woche nach meinen 30. Geburtstag will ich am 30. eine Zeit von 3:30 laufen.

Schnupperschwimmen

Gestern abend war das Schnupperschwimmen beim SC DHfK. Nette Leute, alles Hobby-Trias (sagen Sie zumindest, aussehen tun die aber eher nach Profi). Ich der zweitlangsamste im Becken und noch 15 Leute auf einer Bahn, deswegen bloß einen km. 50m-Bahnen können ganz schön lang sein.
Anmeldung geht trotzdem heute raus. Die anderen Schwimmzeiten sollen nicht so voll sein.

Samstag, 21. April 2007

Felt Zeitfahrrad

Hat mir doch glatt ein Däne das gute Stück vor der Nase weggeschnappt. Mein Limit lag bei Euro 850,-

3x um den Cossi

Hab eben noch das schöne Wetter genutzt um mein frisch geputztes Rad (so schön sah das seit einem Jahr nicht mehr aus) wieder ordentlich einzustauben. Rad hatte ich diese Woche ja überhaupt nicht trainiert, also war da dringend Handlungsbedarf.
Zum Cossi und 3x drum rum. Hatte leichte Kopfschmerzen und es war kalt. Hatte mich bei der Kleidungswahl etwas vertan. Mein Polar hat auch den Geist aufgegeben, wahrscheinlich Batterie alle.

Freitag, 20. April 2007

freie Bahn

Da war ich aber eben baff. Ich hatte heute meine Bahn ganz für mich allein. Es waren nur 6 Leute im ganzen Becken und keiner hat sich auf die Schnell-Schwimmer-Bahn getraut. Super, Kopf runter und lospaddeln hieß das Motto.
Zum Schluss wollte ich einen 1000m-Test machen, der allerdings bei 850m vom Bademeister gestoppt wurde. Es war 21.45 Uhr, da fällt bei denen immer der Hammer. Wäre vielleicht eine 19er Zeit geworden.

Nochmal Laufen

Wieder die gleiche Strecke wie gestern früh. Vom Gefühl her gings ein bißchen schwerer, die Zeit war aber genauso schnell. Puls wird wahrscheinlich etwas über 155 gewesen sein, hab aber gar nicht auf die Uhr geschaut. Heute abend noch eine kleine Radeinheit (mit meinem geputzten MTB).

Schwimmen und Sauna

War gestern noch schön 50min in der Schwimmhalle Nord schwimmen. War erstaunlich wenig los, was wahrscheinlich am schönen Wetter lag. Danach hab ich zum ersten Mal die Sauna angetestet. Super heiß und jede halbe Stunde ein Aufguss, sehr gut.
Werde öfters diese Kombination wahrnehmen. Für Euro 8,- schwimmen und danach Sauna, konkurrenzlos günstig!

Donnerstag, 19. April 2007

Laufen

Nachdem ich diese Woche schon zwei Ruhetage hinter mir hab, die Motivation ist etwas gesunken, hab ich mich eben zu einer Runde Laufen aufraffen können. 11km in 59min

Schnupperschwimmen beim SC DHfK

Dazu bin bich gestern eingeladen worden. Das klingt doch ganz interessant. Werde auf jeden Fall nächsten Montag 18.30 Uhr in der Schwimmhalle Mainzer Straße dabei sein.

Dienstag, 17. April 2007

SC DHfK - Anfrage

Anfrage bei der Triathlon Trainingsgruppe ist raus. Mal sehen wann die sich melden und ob da was geht. Bin gespannt.

Schwimmen - ich habs satt

Heute wollte ich mal wieder schwimmen gehen. Die Schwimmhalle in der Kleiststraße hatte offen also bin ich dahin. Die Bahnen waren aber sowas von voll. Auf der Bahn für schnelle Schwimmer tummelten sich 8-9 Leute. Ein Hauen und Stechen war das. Fast alle per Brust unterwegs und ich als der schnellste der Gruppe immer pro Bahn mindestens einen überholen.
Nächste Woche melde ich mich in einem Verein an und nutzte die Schwimmzeiten von denen in der Halle. Da ist das Leistungslevel ähnlicher und somit sind nicht so viele Überholungen zu erwarten. Außerdem kann ich dabei vielleicht noch ein bißchen was lernen.

Sonntag, 15. April 2007

Hier die Ergebnisse der Triathlonrad-Suche



Bei rose.de mit Ultegra statt Dura Ace für Euro 1650,-



Bei felt.de gibt es das S22 für Euro 1900,-

Seitenstechen

Heute sollten es zu Fuß 1,5h Laufen werden, aber schon nach den ersten Schritten merkte ich, dass wird heute nix mehr. Den halben Lauf lang hatte ich leichte Seitenstechen. Mein Magen war wahrscheinlich noch von Andreas üppigen Frühstück/Mittagessen voll. Nach 7km musste ich sogar kurz mal anhalten und durchschnaufen. Danach gings besser, aber ich war froh als ich die 11km in 59min absolviert hatte.

Renner meets MTB

Gestern bin ich (auf MTB) mit Daniel (auf Rennrad) eine Runde im nördlichen Leipzig rumgedüst. Zuerst haben wir uns die Automesse von außen angesehen und uns über die tütenbepackten Besucher lustig gemacht (wie wir früher übrigens), danach gings am BMW-Werk vorbei nach Taucha und zurück nach Leipzig.
Das war uns aber noch nicht genug, sodass wir noch eine Runde zum Schladitzer See gefahren sind. Zweimal drumrum und dann hatten wir wirklich genug. Waren zusammen 74km in 3h

Samstag, 14. April 2007

Boxset zu verkaufen



Nachdem nun den ganzen Winter mein Boxsack in der Wohnung hing und ich mich nur wenige Male aufrappeln konnte, darauf einzudreschen, verkaufe ich das gute Stück bei Ebay. Falls jemand Interesse hat, einfach mich anmailen.

Freitag, 13. April 2007

Startnummer für Leipziger Triathlon

Die Anmeldung ist schon vor einer Weile erfolgt. Ich hab die Startnummer 263. Jetzt brauche ich nur noch ein schickes Tria-Rad. Die Suche im Netz verschlingt viel Zeit. Ein gebrauchtes Bike für einen Tausender wäre ideal, aber da finde ich nichts. Für ein neues fehlt momentan noch die Kohle und Motivation.

Endlich wieder Schwimmen

Heute kam wenigstens die erste Lieferung meiner bestellten Kontaklinsen. Also Linsen rein und zum ersten Mal seit 14 Tagen wieder ab ins Wasser. So flüssig wie beim letzten Mal war´s zwar nicht, musste ganz schön strampeln, aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
50min und 2km geschwommen. Morgen geht´s auf große Biketour und am Sonntag wird eine große Runde gelaufen. Bei dem Wetter wird das sicher traumhaft.

Mittwoch, 11. April 2007

Doppelt wirkt besser

Heute bin ich 28km richtig zügig um den Cossi gedüst und danach noch eine 5km Runde zu Fuß. Der Wechsel von Rad auf Laufen sollte ja auch mal trainiert werden. Der erste km war etwas anstrengend, dann gings aber. Lag wahrscheinlich aber auch an meiner moderaten km-Zeit von 5:30
Werde versuchen, jede Woche einmal so eine Doppeleinheit einzubauen.

Meine Kontaktlinsen sind immer noch nicht da. Auf Nachfrage, was die denn die letzten 14 Tage gemacht haben kam die lapidare Antwort: "Lieferschwierigkeiten". Wenigstens hat lensspririt meine Bitte um Zusendung der verfügbaren Artikel zugestimmt. Kann somit Ende der Woche wieder planschen gehen.

Dienstag, 10. April 2007

10km Vollgas

Mein Ziel beim Triathlon sind ja unter 50min auf 10km, d.h. ohne Vorbelastung muss im Training eine 4:30 pro km schaffbar sein. Gestern habe ich den ersten Schritt in die Richtung getan und bin eine 10km-Runde mal richtig schnell gerannt. Bei 49min blieb die Uhr stehen, auf jeden Fall noch ausbaufähig!

Sonntag, 8. April 2007

Im Wald verirrt

Mit noch etwas schweren Beinen bin ich gestern früh auf´s Rad gestiegen. Diesmal in Nordwestliche Richtung, immer schön an der Elster entlang. Hinter der Autobahn wollte ich dann eigentlich nur noch ein bißchen auf den Feldern rumdüsen und hab mich dabei stark verfahren. Doch durch meine extrem guten analytischen Fähigkeiten hab ich an einer Kreuzung beim dritten Mal überfahren endlich die richtige Abzweigung genommen.
Am Ende waren es dann 43km in 1h und 50min.

Freitag, 6. April 2007

Wieder mal Laufen

Da meine Kontaktlinsen immer noch nicht geliefert wurden, muss das Schwimmen wohl ausfallen. Dafür ist diese Woche ziemlich lauflastig.
Heute war Andreas mal wieder mit dabei. 1,5h waren geplant und es wurden zum Schluss 18km bei einer Zeit von 1h 45min. Das Lauftraining macht sich langsam bemerkbar. Hätte sicherlich auch 21km durchgehalten. Zwei Stunden Belastung ist jetzt also kein Problem mehr, die nächste Zeit werde ich ein mehr auf Geschwindigkeit trainieren. Intervalltraining heißt das Zauberwort.

Donnerstag, 5. April 2007

wie der Blitz

Gestern Abend wollte ich eigentlich schwimmen gehen. Meine Kontaklinsen waren jedoch noch in der Post und blind wollte ich nicht ins Becken, so dass ich mich für eine Stunde laufen entschied.
Wie der Blitz gings Richtung Auensee und zurück bei einem Schnitt von 4min50s auf den km. Den vorletzten km bin ich sogar in 4min gesprintet.