Freitag, 31. August 2007

Schmerzen!

Erstaunlicherweise haben sich meine Beine gestern trotz der Strapazen um den Cossi relativ gut angefühlt, so dass ich gleich am Abend noch eine Runde drehen wollte. Ich war topmotiviert und hab sogar ein Lauf-ABC eingebaut, aber nach 3km haben meine Unterschenkel extrem angefangen zu brennen. Na gut, dachte ich. Mach ich halt langsam. Es wurde immer schlimmer, so dass ich mich nach 4km entschloss wieder umzudrehen. Ganz langsam bin ich dann nach Hause getippelt und den letzten km sogar gegangen.
Zuhause habe ich alles schön massiert und mit Dolobene eingerieben. Heute früh war wieder alles ok. Trotzdem werde ich heute einen Ruhetag einlegen. Am Wochenende stehen zwei lange Läufe auf dem Programm, da muss wieder alles passen.

Donnerstag, 30. August 2007

Cospudener Seelauf

Während meines Einkaufs (siehe Post vorher) erblickten meine Augen einen Flyer des Cospudener Seelaufs. Überraschung, in 3h gehts los. Kurzer Check - keine Termine - also 17.30 auf zum See.
Die Schlange an der Anmeldung für 21,4km war wesentlich kürzer - ich entschied mich trotzdem für die längere Wartezeit und somit für die kürzere Runde von 10,7km.
Ganz entspannt ging es los. Ich hab erst mal alle vor mir starten lassen und bin gemütlich hinterher. Das stellte sich allerdings schnell als Fehler raus weil ich plötzlich viele richtig langsame Leute vor mir hatte - egal, rauf auf die Wiese und vorbei.
Nach 2km zeigte meine Uhr 8:40 an! Prima, kann so weitergehen. Ich suchte mir ein paar schnelle Beine und blieb dran. Bei km 5 war ich nicht mehr ganz so frisch, um nicht zu sagen, kaputt. Eine Gruppe musste ich ziehen lassen. Die Beine vor mir machten auch langsam schlapp so das ich mir neue suchen musste. Bei km 7 ging es dann wieder ganz gut und ich baute (zur Verwunderung meiner Mitläufer) ein paar Intervalle ein und sprintete immer kurz vor zum Nächsten. Ab km 9 war dann nur noch kämpfen angesagt.
Die offizielle Ergebnissliste weist mich mit 46min aus. Meine Uhr zeigte nicht mal 45min an. Hab ich also so lange am Start gewartet? //Machomodus an// Eine Frau war vor mir, passt! //Machomodus aus//
Insgesamt ein interessanter Lauf. Meine Bestzeit im Training war bisher 50min - die habe ich somit pulverisiert. Mit ein bißchen Training sollten beim Sportscheck - Stadtlauf in 2,5 Wochen 40min auf 10km drin sein.

Neue Klamotten gekauft


Gestern musste ich mal wieder bißchen Geld unter die Leute bringen. Im Sportscheck konnte ich nix richtiges finden, aber im Leipziger Laufladen wurde mir kompetent geholfen.
Weil ich momenten soviel laufe komm ich gar nicht mehr mit Klamotten waschen hinterher. Also mussten zwei neue Trikos her. Cool fand ich das neue Adidas-Shirt (siehe Bild) mit integriertem Pulsgurt. Ein LEX-Radshirt nahm ich auch noch mit. Die Orca-Tri-Hose fand ich für Euro 99,- leider zu teuer.

Mit der Pulsuhr spielen

Meine Polar-Pulsuhr hab ich nun schon seit 3 Jahren. Am Dienstag hab ich zum ersten Mal die Intervall-Funktion probiert. Einlaufen, 3 Intervalle a 1min Vollgas mit 10min-Pausen dazwischen, danach Auslaufen (unter 150 Puls) - alles schon programmierbar. Losgelaufen, bei PIEP-PIEP 1min Volle Pulle, 10min Erholung (normal weiterlaufen) und wieder von vorn - war nicht ohne! War froh, dass ich nur 3 Intervalle programmiert hatte. Nach 1h hatte ich dann 11,5km absolviert.

Montag, 27. August 2007

Wie der Blitz

Gestern musste ich ein Auto in Grimma abholen und hab gleich für den Hinweg meine Zeitfahrmaschine genommen. Anfangs ging es noch etwas holprig über die Leipziger Straßen und der Wind machte mir zu schaffen, dafür ging es ab der Hälfte des Weges richtig mit Rückenwind ab! Bin die Strecke in 1h gefahren (34km) und auf der letzte Strecke schon zu 50% Zeitfahrposition.

Sonntag, 26. August 2007

Bilder von der Transalp 2007

Transalp 2007

Startplatz für Stadtlauf geschenkt bekommen

Prima, hab eben vom Team-Erdinger-Alkoholfrei einen Startplatz für den Sportscheck-Stadtlauf gewonnen. 10 Euro Anmeldegebühr gespart und eine super Möglichkeit eine Woche vorm Marathonlauf meine 10km-Bestzeit zu ermitteln.

Nachts laufen

Am Freitag kam ich erst sehr spät von Arbeit und wollte noch meine Beine bißchen Ausschütteln gehen. Schuhe also an und gg. 22.00 Uhr raus. Im Park gab es ein Stück, da hätte ich auch mit Augen zu nicht weniger gesehen. Zum Glück kam in dem Moment ein Radler vorbei. Hinter diesem hab ich einen kurzen Intervall eingelegt um mit ihm zusammen den Weg aus dem Wald zu finden. Der dachte bestimmt; ich spinne.
Samstag bin ich dann bei schöner Mittagshitze 16km gerannt, dafür habe ich heute keinen Bock. Macht nix, sind diese Woche genau 50km gewesen - Ziel erreicht. Vielleicht fahre ich heute Abend noch ein bißchen mit dem Renner.

Donnerstag, 23. August 2007

... und täglich grüßt das Murmeltier

Um keine Langeweile bei meinen morgentlichen Läufen aufkommen zu lassen, versuche ich jeden Tag eine andere Strecke zu rennen. Meine 8km-Runde heute war nach aktueller Vermessung dann doch bloß 7,5km lang. Macht nix, diese Woche steht ja so wie so erst einmal Eingewöhnung im Vordergrund. Obwohl ich diesmal nicht anders konnte und gleich noch (wenn auch kleine) Intervalle eingebaut habe.
Gestern früh stand die 7km Runde auf dem Programm.

Dienstag, 21. August 2007

Laufen im Regen

Heute früh bin ich bei absolutem Pisswetter auf die Piste. Mit Jacke und Basecap wollte ich den Fluten trotzen. Ging auch ganz gut, aber ich war froh, als die 30min um waren. Ich war sowas von pitschenass, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Montag, 20. August 2007

Vorbereitung für Berlin Marathon

Damit habe ich heute früh begonnen. Da ich in letzter Zeit fast nur Fahrrad gefahren bin, benötige ich hier dringend Eingewöhnung. Mein Ziel für diese Woche: 50km in möglichst vielen kleinen Einheiten. Bis zum Berlin Mara sind es noch 6 Wochen. Um eine Zeit von 3:30 zu laufen muss ich in der nächsten Zeit noch viel tun. Mein Traingspensum soll bei 50/60km in der Woche liegen. Ein langer (20/25) am Wochenende und 3 kleine Läufe in der Woche (davon einer mit Intervallen).
Heute früh habe ich den Anfang gemacht und bin 5km in 25min gelaufen.

Transalp - Kurzbericht

Gestern bin ich von der Transalp zurück. Hier ein kurzer Überblick: ~450km, ~10.000hm, in 5 Tagen am von Riva an den Gardasee!, gebrochener Rahmen an meinem Bike (hoffentlich ein Garantiefall), Wetter Richtung Süden immer besser.
Bilder folgenden demnächst.

Samstag, 11. August 2007

Letzter Artikel vor der Transalp

In 15min geht´s los. Nicht wundern, die nächste Woche werden hier keine Artikel erscheinen, dafür folgt Anfang KW 34 ein ausführlicher Erfahrungsbericht. GÄHN

Freitag, 10. August 2007

Hokey Spokes



Das wäre doch mal was geiles für einen Nacht-Triathlon. Nähere Infos hier

Mittwoch, 8. August 2007

Arschwackeln bei 50 km/h

Irgendwie hat mein Bike gestern bei hohen Geschwindigkeiten immer ordentlich mit dem Arsch gewackelt. Prima, neues Hinterrad und nicht richtig zentriert. Nachdem ich heute Abend den zweiten Platten geflickt habe (diesmal mit Entfernen des Übeltäters), hab ich mir das Hinterrad näher angeschaut. Die Flanke zeigt leichte Verschleißerscheinungen und macht wohl nicht länger mehr mit.
Sofort zum Bikedealer, der Gestern ordentlich an dem Hinterreifen gewerkelt hat (sein O-ton "Italo-Scheiß"). Er war sich keiner Schuld bewußt und wir haben uns auf 50/50 geeinigt. Ob ich den Reifen jetzt drauf mache, oder Ihn mitnehme und bei Bedarf implantieren - who knows?

Laufen wird immer schwerer!

Heute war Andreas wieder in der Stadt und wir sind gleich eine Runde laufen gewesen. Gab viel zu erzählen und ich hab mich auf eine lockere Einheit gefreut, aber Pustekuchen. Irgendwie sind wir die ganze Zeit bei Puls 155 rumgekrebst. Ich konnte immer nur kurz "Aha", "Nee" und "Tja" sagen, zu mehr fehlte mir die Luft. Waren insgesamt 56min. Wenn ich endlich Gmap-Pedometer in Gang kriege (lädt bei mir nicht richtig) dann kann ich auch die genaue km-Angabe machen. Gefühlte 13km auf jeden Fall.
Morgen und Übermorgen sind Ruhetage. Danach geht´s in die Berge! JUHU

Dienstag, 7. August 2007

Morgenlauf und Abendradeln

Gestern früh wollte ich locker eine Runde laufen. Meine Beine wollten aber nicht so richtig und so sind die 10km recht unrhythmisch und hart geworden.
Eben war ich mit meinem fast neuem Bike (weil generalüberholt) eine Runde fahren. Es war eine Fahrt um alle neuen Teile auf Funktionstüchtigkeit zu checken. Bei km 40 wollte dann der Vorderreifen nicht mehr so wie ich. Manu kam mir mit Pumpe und Ersatzschlauch entgegen und so konnte ich die letzten km noch gemüthlich mit Ihr zurück radeln.

Ahhh, die Post ist da!

Heute kam schon mein Paket von bike24.net. Hab gestern extra telefonisch nachgefragt, ob eine Lieferung bis Donnerstag erfolgen kann und es hieß, kein Problem. Kann ich also nur empfehlen.
Heute hab ich auch gleich mein Bike von der Durchsicht geholt. Neues Züge, neue Kette, neues Ritzelpaket, neues Tretlager, neues Hinterrad, ... - jetzt kann nix mehr passieren.

Sonntag, 5. August 2007

Bestellung bei Bike24

Da ich bei den örtlichen Bikedealern immer auf ein mehr oder weniger lückenhaftes Sortiment stoße und die Preise relativ hoch sind, habe ich für die Transalp die noch fehlenden Sachen bei Bike24.de bestellt.
Trinkflaschen (99c/Stück!), Flaschenhalter, neue Griffe, Regenschutzbleche, Ersatzschlauch und Ersatzbremsbeläge für das MTB daneben noch Ersatzschläuche und zwei neue Reifen für mein Renner. Eine ordentliche Standpumpe und als Schmankerl obendrauf ein Trittfrequenzsensor für meine Polaruhr. Schwupp-di-wupp war ich Euro 200,- los.
Versprechen tut bike24.de eine Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen. Das werde ich mal überprüfen!

Wieder mal Bergtraining

War gestern kurz am Kulki um mit dem Neo eine Runde zu schwimmen. Nach 15min hatte ich aber schon keine Lust mehr und hab mich lieber gesonnt.
Am Abend bin ich dann wieder mal am Fockeberg Hoch- & Runtergefahren. Wollte sehen, wie schnell ich 500hm schaffe. Etwas über eine Stunde hat es gedauert. Hab diesmal auch schwerere Sachen eingebaut. Meine Technik für steile Berge ist stark verbesserungswürdig, wird mit Training aber jeden Tag besser.

Samstag, 4. August 2007

Bergsprints und Intervalle

Gestern bin ich früh zeitig raus und mit dem MTB auf den Fockeberg. Bergsprints standen auf dem Programm. Einmal hoch sind 40hm, ich hab´s 10x gemacht. Immer verschiedene Gänge, verschiedene Routen und sitzend oder im Wiegetritt. Runterzu hab ich mir auch die schwereren Routen ausgesucht, einfach um die Technik zum Abfahren zu üben.
Am Abend hatte ich noch ein paar Körner übrig und ich hab ein Intervalltraining eingeschoben. 4x 1000m in 4min (ersten 1000m in 3:48!). Das Training war wirklich hart und heute früh merke ich meine Beine.

Mittwoch, 1. August 2007

Bergetappe

Heute war ich mit dem MTB unterwegs. Ich muss mich für die anstehende Transalp wieder an das Bike gewöhnen und bin auch gleich ein paar Berge hochgedüst. Insgesamt 25km mit 300hm (ich weiß; lächerlich - aber ich merke trotzdem was in den Beinen) in 78min.
Werde ich jetzt öfter machen, damit ich nicht schon bei der 3. Etappe schlapp mache.